Ehre dem Ehrenamt in Hörbranz

Vorarlberg / 09.01.2025 • 15:15 Uhr
Unter den Geehrten beim Neujahrsempfang war das Team des EC Stocksport. - © Thomas Filler
Unter den Geehrten beim Neujahrsempfang war das Team des EC Stocksport. Thomas Filler

Freiwillig Engagierte standen im Leiblachtalsaal im Mittelpunkt des Neujahrsempfanges.

Hörbranz Den musikalischen Auftakt zum Empfang gestaltete der Musikverein Hörbranz mit einem Traditionsmarsch. “In unseren Sportvereinen werden rund 1300 Personen, darunter 500 Kinder, betreut”, zog Gemeinderat Gerhard Achberger im Vorfeld der Ehrungen eine erfreuliche Bilanz. Hervorgehoben wurden die Leistungen des AC Hörbranz und des EC Stocksport, die jeweils zehn Sportler bei Landes-, Staats-, Europa- und Weltmeisterschaften stellten. “Wir trainieren nur sechs Mal die Woche”, kommentierten Chiara Schuler und Angelina Rupp mit Augenzwinkern eine Frage, die mit einem Sonderapplaus belohnt wurde.

Neujahresempfang Marktgemeinde Hörbranz 2025
Neujahresempfang der Marktgemeinde Hörbranz.

Auch andere Sportler beeindruckten: Die Turnerschaft feierte zudem Athletinnen wie Marisa Fischnaller, Victoria Schacher, Maximilian Domig und Franz Valandro. Paul Schwendinger, mehrfacher Amateur-Weltmeister im Kickboxen, verwies auf die richtige Technik, während auch Eishockey-Talent Quentin Wallner (Flügelstürmer beim KAC) Hörbranz ebenso auf internationaler Bühne repräsentiert. Christian Kloos und Jürgen Vonbank wurden für ihren naturverbundenen Einsatz am Hundesportplatz mit dem Umweltpreis der Marktgemeinde und des e5-Teams ausgezeichnet.

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Turnerschaft Hörbranz flankiert von Gemeinderat Gerhard Achberger (li.) und Bürgermeister Andreas Kresser. - Neujahresempfang Marktgemeinde Hörbranz 2025
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Turnerschaft Hörbranz flankiert von Gemeinderat Gerhard Achberger (l.) und Bürgermeister Andreas Kresser.

Umwelt und Soziales

Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums von Hörbranz im Klimabündnis Vorarlberg würdigten Georg Künz und Julia Weingärtner die Pionierarbeit von Irmgard Erath, einer der damaligen Initiatorinnen. Altbürgermeister Severin Sigg (Ehrenbürger und ehemaliger Legalisator) reflektierte bei seiner Ehrung über die Entwicklungen und Chancen der heutigen Zeit, ehe Gemeinderätin Katrin Flatz das langjährige Wirken von Benno Wagner als Obmann des Krankenpflegevereins würdigte. Lobende Worte gab es auch für das “Mondschein-Shopping-Team”, das sich ganz dem sozialen Aspekt verschrieben hat.

Sportliche Einlage durch den Nachwuchs der Turnerschaft Hörbranz. - Neujahresempfang Marktgemeinde Hörbranz 2025
Sportliche Einlage durch den Nachwuchs der Turnerschaft Hörbranz.

Gemeinschaftssinn

Xaver Hagspiel, der seit 2016 lernschwächere Schülerinnen und Schüler als “Lernpate” unterstützt, brachte die Stimmung des Abends auf den Punkt: “Vieles geht nur gemeinsam für die Gesellschaft.” Der Neujahrsempfang zeigte einmal mehr, wie stark das Engagement in Hörbranz verankert ist. Bürgermeister Andreas Kresser richtete dabei einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft: “In Zeiten, die uns alle vor Herausforderungen stellen, ist es besonders wichtig, zusammenzuhalten und nach vorne zu schauen. Möge uns dieser Gemeinschaftssinn auch im neuen Jahr voller Zuversicht begleiten.” MST

Für die Anpflanzung von dutzenden Bäumen und Kulturen beim Hundesportplatz erhielt u.a. Christian Kloos den Umweltpreis. - Neujahresempfang Marktgemeinde Hörbranz 2025
Für die Anpflanzung von Dutzenden Bäumen und Kulturen beim Hundesportplatz erhielt u. a. Christian Kloos den Umweltpreis.
Würdigung für soziales Engagement: Altobmann Benno Wagner (Krankenpflegeverein Hörbranz) mit Gattin Gertrud flankiert von Gemeinderätin Karin Flatz und Bürgi Andreas Kresser. - Neujahresempfang Marktgemeinde Hörbranz 2025
Würdigung für soziales Engagement: Altobmann Benno Wagner (Krankenpflegeverein Hörbranz) mit Gattin Gertrud flankiert von Gemeinderätin Karin Flatz und Bürgermeister Andreas Kresser.
Würdigung für den ehrenamtlichen „Lernpaten“ Xaver Hagspiel im Beisein von Sabine Filler. - Neujahresempfang Marktgemeinde Hörbranz 2025
Würdigung für den ehrenamtlichen „Lernpaten“ Xaver Hagspiel im Beisein von Sabine Filler.
Urkunde für 30 Jahre Mitgliedschaft im Klimabündnis Vorarlberg: Bgm. Andreas Kresser, Georg Künz mit Julia Weingärtner (Klimabündnis) und Irmgard Erath. - Neujahresempfang Marktgemeinde Hörbranz 2025
Urkunde für 30 Jahre Mitgliedschaft im Klimabündnis Vorarlberg: Bgm. Andreas Kresser, Georg Künz mit Julia Weingärtner (Klimabündnis) und Irmgard Erath.
Ehrenbürger Severin Sigg mit Tochter Silvia Mittersteiner und Bgm. Andreas Kresser. - Neujahresempfang Marktgemeinde Hörbranz 2025
Ehrenbürger Severin Sigg mit Tochter Silvia Mittersteiner und Bgm. Andreas Kresser.