Ein seltenes Jubiläum – Dieser Mann hält der Feuerwehr schon seit über 70 Jahren die Treue

Armin Beer (90) ist der Feuerwehr im Lawinenwinter 1954 beigetreten und war Jahrzehnte lang aktiv ehrenamtlich im Einsatz. Ein Besuch beim Jubilar.
Schnepfau “Meine Stimme ist ein bisschen rau geworden”, sagt Armin Beer und räuspert sich. Auch Asthma begleitet ihn schon länger. Vielleicht kam dieses wegen Heustaubs oder es könnte ebenso Brandrauch dazu beigetragen haben, mutmaßt der 90-Jährige. “Früher hat es auch noch keine Atemschutzgeräte gegeben und Ärzte waren auch nicht sofort zur Stelle.”

Beer ist bereits seit über siebzig Jahren Mitglied der Feuerwehr – lange, bevor es mit High-Tech-Ausrüstung zu den Einsätzen ging und Wege oft sehr beschwerlich waren. Beigetreten ist er der Ortsfeuerwehr Schnepfau im Lawinenwinter 1954, der mehrere Todesopfer in Blons und auch in Mellau forderte und dem Jahr, als das Gasthaus Ochsen auf der Schnepfegg niederbrannte. “Es wurden damals dringend Feuerwehrleute gesucht”, erinnert sich der Senior. “Wir sind zu Fünft am Sonntag auf dem Kirchplatz gestanden, als uns der damalige Kommandant angesprochen hat.”
Ich erinnere mich an ein paar schöne, aber auch weniger schöne Erlebnisse.
Armin Beer,
Jubilar

Vierzig Jahre lang war der Bregenzerwälder dann neben seinem Job als Futtermittel-Vertreter und Landwirt im Nebenerwerb in weiterer Folge aktiv im Feuerwehr-Einsatz. Als Hauptfeuerwehrmann war er sozusagen der Mann für alle Fälle. Auch, wenn es etwa darum ging, das Altpapier im Ort mit dem Traktor einzusammeln.

“Ich erinnere mich an ein paar schöne, aber auch weniger schöne Erlebnisse”, sagt der 90-Jährige und trinkt einen kräftigen Schluck Kaffee. Zu ersterem zählen zahlreiche Ausflüge und Teilnahmen bei Nassleistungswettbewerben sowie die Kameradschaft. Zu zweiteren drei große Brände in den 1960er- und 1970er-Jahren mit einem Todesopfer.

Bis vor zehn Jahren hat Beer als Feuerwehrmann noch geholfen, bei Bedarf den Verkehr zu regeln. Noch immer besucht er als Ehrenmitglied Versammlungen, Feste und ist bei Umzügen dabei. Dabei nimmt er mittlerweile durchaus aber auch mal in einer Kutsche Platz.
Noch immer unterwegs
Nach wie vor geht er jeden Sonntag auf einen Einkehrschwung nach Mellau, um sich mit anderen über die neuesten Begebenheiten auszutauschen. Seine Fitness im hohen Alter erklärt er sich folgendermaßen: “Ich habe einfach immer aus jeder Situation das Beste gemacht.”
Unlängst wurde der Schnepfauer nun einmal mehr für sein ehrenamtliches Engagement bei der Ortsfeuerwehr geehrt. “Das war ein schöner, aber bis zum Abend hin schon ein etwas anstrengender Tag”, erzählt der Jubilar mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Auf dem Programm stand nämlich auch die Feier seines 90. Geburtstags, zu der er “eine ganze Meute” zum Frühstück eingeladen hatte.

Die Dankesurkunde des Landesverbands für seine 70 Jahre Treue hat bereits einen besonderen Platz in seiner Wohnung im Schnepfauer Ortsteil Hirschau bekommen. Hoffen tut er für die Zukunft, dass der Feuerwehr der Nachwuchs nicht ausgeht und junge Leute begeistert werden können.
Zur Person
Armin Beer
Geboren am 14. Dezember 1934
Wohnort Schnepfau
Frühere berufliche Tätigkeiten Futtermittel-Vertreter und Landwirt
Feuerwehr-Laufbahn Eintritt 1954, bis 1994 aktives Mitglied
Auszeichnungen FLA Bronze, Teilsilber, Feuerwehrmedaille Gold, Ehrenmitglied