Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken

Vorarlberg / 13.01.2025 • 16:10 Uhr
Die stolzen Wagenbauer vor ihrem Meisterwerk. - © cth
Die stolzen Wagenbauer vor ihrem Meisterwerk. cth

Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.

Dornbirn Da staunte so mancher Autofahrer nicht schlecht, als vergangenen Samstag plötzlich ein Wassermann der Dornbirner Ache entstieg. Anlass für dieses besondere Spektakel lieferte ein zuvor passiertes Missgeschick, bei dem Oberschorbächler Wolfgang Pastor seine Krone ins Wasser fiel und diese wagemutig geborgen werden musste. Genauer gesagt ins “Taufwasser”, denn auf dem närrischen Programm stand die offizielle Einweihung des neuen Faschingswagens und der Kostüme der Oberschorbacher Fasnatzunft.

Alfons Meindl fungierte wieder gekonnt als Faschingsbischof. - Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken - Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Alfons Meindl fungierte wieder gekonnt als Faschingsbischof.

Besser hätte die Geschichte nicht geschrieben werden können, denn heuer dreht sich beim Verein alles um die Unterwasserwelt, ganz nach dem Motto: “Die Wassernarren vom OberschorBach”. Und somit war der Name gleich schon zum Auftakt Programm.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Faschings-Bischof im Element

Nach erfolgreicher “Kronen-Rettung”, zog es die Gruppe, angeführt von Präsident Jürgen Alber und Thomas Rein, dann in Richtung LZH-Reithalle. Dort erwartete die Narren die feierliche Taufe durch Faschings-Bischof Alfons Meindl, der sich in seiner humorvollen Predigt erneut als wahres Multitalent bewies. “Schon zum zweiten Mal durfte ich als Faschingspriester agieren. Vielleicht finde ich hier eine neue Berufung”, scherzte Meindl, der ansonsten als Gemeindeleiter in der Pfarre Rohrbach agiert. Auch Schutzpatronen für den Wagen und die Kostüme wurden gemeinsam mit den Vereins-Azubis erkoren.

Die Mäschgerle feuerten Wassermann Wolfgang Pastor bei der Bergung an. - Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken - Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Die Mäschgerle feuerten Wassermann Wolfgang Pastor bei der Bergung an.

Ein Meisterwerk auf Rädern

Der neue Wagen ist das Ergebnis vieler Arbeitsstunden der Wagenbaucrew um Paul und Manuel Schmidinger, Samuel und Florian Rein, Sandro und Fabian Peter, Markus Spiegel, Bernhard Hämmerle, Michael Feurstein, Patrick Bucher sowie zahlreicher weiterer Helfer. Das bunte Gefährt wurde detailverliebt zum Motto gestaltet und mit allerlei technischen Finessen ausgestattet.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

“Wir sind sehr stolz auf unsere junge Truppe, die nach unserem vergangenen Indianer-Wagen, nun wieder so etwas Tolles gezaubert hat”, betonte der Präsident. Die Paten des Wagens, Thomas und Theresia Zwerger vom Restaurant Kornmesser, unterstützten die Zeremonie und wurden für ihr Engagement mit einem Applaus belohnt. Für die tüchtigen Wagenbauer gab es passend Kornmesser-Gutscheine zum noch einmal auf das gelungene Werk anzustoßen.

Stolz präsentierten die großen und kleinen Mäschgerle ihre neuen Kostüme. - Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken - Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Stolz präsentierten die großen und kleinen Mäschgerle ihre neuen Kostüme.

Kraken-Häkelmarathon

Doch nicht nur der Wagen wusste zu beeindrucken. Auch die neuen Kostümkreationen können sich sehen lassen. Ein Jahr lang traf sich ein Nähteam aus fleißigen Damen jeden Dienstag, um die Kostüme fertigzustellen. Ulli Berghold allein häkelte sagenhafte 500 Kraken für die Taschen der neuen Outfits, und vor allem die jüngsten Mäschgerle strahlten besonders stolz in ihren neuen originellen Kostümen.

Chistof und Helga Peter sind begeisterte OberschorBacher Wassernarren. - Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken - Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Chistof und Helga Peter sind begeisterte OberschorBacher Wassernarren.

Feiern und Auftakt

Nach der Taufe wurde natürlich gefeiert. Mit einem kleinen Umtrunk und Leberkäse ließen die Wassernarren den Abend gemütlich ausklingen, bevor es am Folgetag zum ersten großen Auftritt beim Landesnarrentag in Hohenems ging. Eines dürfte sicher sein, die OberschorBacher Wassernarren werden auch heuer alle Blicke auf sich ziehen. CTH

Natürlich wurden auch die Kostüme geweiht. - Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken - Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Natürlich wurden auch die Kostüme geweiht.
Als Paten für den Wagen und bei der Taufe fungierten wieder Thomas und Theresia Zwerger. - Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken - Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Als Paten für den Wagen und bei der Taufe fungierten wieder Thomas und Theresia Zwerger.
Moritz und Lotta sind heuer zum ersten Mal als OberschorBacher Mäschgerle unterwegs. - Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken - Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Moritz und Lotta sind heuer zum ersten Mal als OberschorBacher Mäschgerle unterwegs.
ürgen Alber und Thomas Rein begrüßten die Wassernarren. - Ein Wassermann, eine verlorene Krone und 500 Kraken - Die Wassernarren vom OberschorBach luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Jürgen Alber und Thomas Rein begrüßten die Wassernarren.