Markus Fäßler kandidiert erneut für SPÖ in Dornbirn

Tiefbaustadtrat tritt ein zweites Mal bei der Bürgermeisterwahl an.
Dornbirn Tiefbaustadtrat Markus Fäßler wurde in der Mitgliederversammlung der Dornbirner SPÖ am Donnerstag einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die bevorstehende Wahl am 16. März nominiert. An zweiter Stelle der SPÖ-Liste kandidiert Judith Knabl, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im Stadtspital Dornbirn. Das Ziel sei, bei der Bürgermeisterwahl in die Stichwahl zu kommen und die Rückgewinnung eines zweiten Stadtrates, vermeldet die SPÖ. 2020 bekam Fäßler mit 16,30 Prozent zwar die zweitmeisten Stimmen, Andrea Kaufmann (VP) sicherte sich aber bereits im ersten Wahlgang den Chefsessel im Rathaus. Fäßler war dann für die erste Hälfte der Amtsperiode Vizebürgermeister.
Markus Fäßler bemängelt, dass in Sachen der Zentrumsplanungen Hatlerdorf und Rohrbach seit Jahren nichts passiert sei, das Sportstättenkonzept auf Druck der SPÖ zwar beschlossen, jedoch nur sehr wenig davon umgesetzt wurde. Zudem verfalle die Arena Höchsterstraße. Die Dornbirner SPÖ wolle das Schulraumkonzept für moderne Bildungsräume mit Ganztagsklassen umsetzen und fordert mehr Lehrpersonal und Betreuungskräfte, insbesondere in Klassen mit einem hohen Anteil an Kindern mit mangelnden Deutschkenntnissen.
Mehr sichtbare Polizeipräsenz in der Innenstadt und am Bahnhof sowie verstärkte Sozialarbeit sollen für mehr Sicherheit sorgen. Weitere Ärzte- und Primärversorgungszentren und eine stärkere Unterstützung pflegender Angehöriger durch den Ausbau städtischer Pflegeeinrichtungen schwebt den Sozialdemokraten vor. Ein Konzept für mehr bezahlbaren Wohnraum soll die Stadt zudem entwickeln.