Luna ist eine richtige Schmusebacke

Im Tierheim warten auch die Samtpfote Sienna, Mischlings-Hündin Aika und das Chinchilla-Trio Gin Tonic, Bacardi und Tequila auf neue Besitzer.
Dornbirn Appenzeller-Hündin Luna (geb. 2023) ist ein kleines Sensibelchen und braucht daher bei neuen Menschen etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Sobald das Eis gebrochen ist, wird aus ihr eine richtige Schmusebacke. Sie bindet sich sehr stark an ihre Bezugsperson und würde diese auch mit lautstarkem Bellen beschützen. Für die lebhafte Hündin werden aktive und im Idealfall sportbegeisterte Menschen für tolle gemeinsame Aktivitäten gesucht. Sie freut sich darauf, noch einiges zu lernen. Mit Artgenossen kommt sie sowohl zu Hause als auch unterwegs gut klar. Mit Katzen sieht es etwas anders aus, die Hündin ist jagdlich motiviert, wird ein Haushalt ohne Katzen empfohlen.

Die verschmuste Samtpfote Sienna (geb. 2015, kastriert) möchte gerne im Freien spielen. Kleine Kinder sollten allerdings keine im Haushalt leben.

Mischlings-Hündin Aika (geb. 2015) ist eine sehr anhängliche und verschmuste Hündin. Sie liebt alle Menschen, mag Kinder sowie andere Hunde. Ein Leben als Zweithund wäre für die Senior-Dame auf alle Fälle denkbar. Da Aika an der Leine manchmal etwas kräftiger zieht, sollte ihre zukünftige Bezugsperson standfest sein und ihr weiterhin liebevolle, konsequente Erziehung bieten. In stressigen Situationen reagiert sie sensibel und benötigt geduldige, verständnisvolle Menschen, die ihr Sicherheit vermitteln. Trotz ihres Alters ist die Hundedame noch sehr agil und will noch einige Abenteuer erleben.

Das Chinchilla-Trio wünscht Gin Tonic, Bacardi und Tequila sucht gemeinsam ein artgerechtes neues Zuhause. Chinchillas sind dämmerungs- und nachtaktive Nagetiere mit einem ausgeprägten Sozialverhalten. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 15 Jahren. Die drei Damen freuen sich bereits auf den Umzug.

Vorarlberger Tierschutzheim
Öffnungszeiten
Montag – Samstag: auf Terminvereinbarung
Sonntag: geschlossen
Telefonisch sind wir zur Terminvereinbarung vormittags von 08.30 bis 12.00 Uhr erreichbar. Nachmittags bitten wir um Hinterlassung einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück. Alternativ sind wir auch per E-Mail unter info@vlbg-tierschutzheim.at erreichbar.
Spendenkonto:
Vorarlberger Volksbank
IBAN: AT07 4571 0001 0102 8008
BIC: VOVBAT2B
Alle Informationen zu unseren Unterstützungsmöglichkeiten finden sich auf unserer Website www.vlbg-tierschutzheim.at.