Funken in Vorarlberg: Die Termine 2025

Am Funkensamstag und Funkensonntag beenden die Funken im ganzen Land wieder den Winter. Alle Termine vom Leiblachtal bis Montafon.
Schwarzach Jene Funkenzünfte, die alternative Zugänge zur Funkenhexe wie Wintergeister oder den vollständigen Verzicht auf eine Figur zurückgemeldet haben, sind sowohl in den Karten farblich und in der Auflistung markiert.
UPDATE: Aufgrund der Wetterlage besteht die Gefahr, dass die Funken nicht im angekündigten Umfang stattfinden können. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig, ob der Funken wegen des Föhns abgesagt wurde.
Funkensamstag, der 8. März 2025
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Bezirk Bregenz
Andelsbuch
Funkenplatz im Aruh auf der „Hoad“, Funken Andelsbuch, ab 17 Uhr Kinderfunken mit Fackelwanderung zum Funkenplatz / Treffpunkt beim Umspannwerk (mit Funkenhexe), ab 19 Uhr Funkenparty mit DJ Mischa.
Bezau
Funkenplatz am Greben Nähe Mittelschule, Funken Mittlere Bezau, 18.30 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken, mit Bewirtung.
Bregenz
Parkplatz West, Breagaza Funka 2025, 18 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken, Musik: Vorklöstner Musik, ab 17.30 Uhr Bewirtung im Zelt.
Fußach
Funkenplatz bei der Sportanlage Müß (Zufahrt über das Industriegebiet), Fußacher Funkenwochenende, Warm-up-Party mit Bar und Bewirtung ab 18 Uhr, Live on stage: MV Fußach, Young Stars. Eintritt frei! Ab 12 Uhr bewirtet, Zelt beheizt.
Gaißau
Funkenplatz beim Kesslerplatz, Funken Gaißau, Funkenfete am Samstagabend mit cooler Musik in der beheizten Funkenbar, 20.30 Uhr.
Hard
Festplatz am See beim Stedepark, Funken Hard, 14.30 Uhr Figurenbasteln für den Kinderfunken im Feuerwehrhaus, 16.45 Uhr Kinderumzug zum Funkenplatz, 17 Uhr Kinderfunken, 19.35 Uhr großer Funken.
Höchst
Funkenplatz an der Stillestraße, Dorfer Funken Höchst, Bewirtung ab 11.30 Uhr, 16 Uhr Kinderfunkenbau, 17.30 Uhr Fackellauf ab „Rinnsal“/Flughalle, 18 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken.
Hörbranz
Funken Ruggburg, an der Hoferstraße, ab 18 Uhr Bewirtung, 18.30 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken mit großem Feuerwerk. Anschl. After-Party in der beheizten Höll 2.0. Keine Funkenhexe, sondern Winteraustreiber(in)-Figur.
Funken am Berg (nahe GH Seeblick/Allgäustraße), 19.30 Uhr großer Funken, anschl. Party im Zelt mit DJ Andy, mit Bewirtung.
Langen
Funken bei Tonis Kuhstall, 15 Uhr Hexeneinzug, Bierkistenklettern, Kinderbasteln, 17 Uhr Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken mit Feuerwerk, anschl. Funkenparty mit DJ Sven.
Langenegg
Reitanlage, Funken Langenegg, 17 Uhr Aufbau des Kinderfunkens mit anschl. Abbrennen. 19 Uhr großer Funken.
Lauterach
Funkenplatz, Lauteracher Funken, 16 Uhr Taufe der Wintergeister durch die Funkagota mit dem Lauteracher Schalmeienzug. Anschließend: Bau und Abbrennen des Kinderfunkens. 19 Uhr: Begrüßung durch den Funkenmeister, Rede des Funkaschwätzers. Großes Klangfeuerwerk, Abbrennen des Funkens. Anschließend: Ausklang am Funkenplatz mit Bewirtung. Barbetrieb im Hexenkessel mit DJ.
Lochau
Funkenwiese am Schwarzbad, Bäumlerfunken, Kinderfackelzug, Treffpunkt um 18.15 Uhr bei der Unterführung beim Hafen, Fackeln und Laternen können mitgebracht werden, 18.30 Uhr Kinderfunken mit Kinderfeuerwerk. 19.30 Uhr großer Funken mit Feuerwerk. Mit Bewirtung.
Schwarzach
Funkenplatz unter der Bahn, Funken Schwarzach, 16.30 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr Klangfeuerwerk mit Funkenabbrennen, Funkenparty im Festzelt mit Zündstoff. Mit Bewirtung.
Wolfurt
Funkenplatz beim Spielplatz an der Ach, Ächler Funken, 19 Uhr Einmarsch der Bürgermusik, danach Feuerwerk und Funkenabbrennen. Mit Bewirtung.
Bezirk Dornbirn
Dornbirn
Funkenplatz beim Tschutterplatz Nähe Rohrbacher Kirche, Rohrbacher Funken, 18.45 Uhr Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken. Bewirtung ab 14 Uhr.
Hohenems
Funkenplatz Erlach, Funken Erlach, ab 12 Uhr Bewirtung, 16 Uhr Kinderfackelzug und anschl. Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken.
Lustenau
Funkenplatz Eichele, Eichele-Funken Lustenau, mit beheizter Funkenbar, 19 Uhr.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bezirk Feldkirch
Düns
beim Sportplatz, Dünser Funken, 19.30 Uhr Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken, Bewirtung ab 10 Uhr.
Feldkirch
Funkenplatz Tisis, Tisner Funken, 15 Uhr Kinderfunkenbau mit Verpflegung um 16 Uhr. 18 Uhr Gratisfackel-Ausgabe an die Kinder, Unterhaltung mit der Guggamusik Chaos Tätscher und der Harmoniemusik Tisis-Tosters, danach. Funkenabbrennen und Feier im “Hexahüttle”.
Festplatz Oberau, Gisig‘r Funka Oberau, 14 Uhr Kinderfunkenbau (mit Verpflegung), 17 Uhr Kinderfunken, ca. 19.30 Uhr großer Funken mit Feuershow, Bewirtung ab 14 Uhr.
Funken Altenstadt, Kinderfunken ab 16 Uhr. Fackelzug vom Kirchplatz zum Funkenplatz um 19. Anschließend Feuerwerk und Funkenabbrennen.
Frastanz
Amerlügen, Funken Sturnabühel Amerlügen, 18.30 Uhr Fackelzug von der Volksschule Amerlügen zum Sturnabühel, 19 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr Fackelschwingen und großer Funken.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Funkenplatz Roßnis Gälaplana, Funken Roßnis Gälaplana, 14 Uhr Aufbau des Kinderfunken mit Verpflegung, 18.30 Uhr Start des Fackelzugs für Kinder vom Feuerwehrhaus in Motten zum Funkenplatz mit Verpflegung für Kinder (Fackeln können beim Feuerwehrhaus gekauft werden), 19 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken, mit Bewirtung. Afterparty beim Feuerwehrhaus Motten ab 21.30 Uhr (Eintritt frei).
Funkenplatz Fellengatter, Funken Fellengatter, 14 Uhr Kinderfunkenbau, 18 Uhr Kinderfackelzug (Treffpunkt ist nach dem Bauernhof Wilhelm über dem Schwimmbad Felsenau), Fackeln werden Kindern zur Verfügung gestellt. 18.30 Uhr Kinderfunken und musikalische Unterhaltung mit dem MV Frastanz, 18.45 Uhr Kinderfunken, Unterhaltung mit dem MV Frastanz und Kinderfunken-Hexe. 19 Uhr Kinder-Klangfeuerwerk, 19.30 Uhr großer Funken, mit Bewirtung.
Götzis
Meschacher Funkenplatz, Meschacher Funken, Bewirtung ab 17 Uhr, Fackellauf 18 Uhr, Kinderfunken 18.30 Uhr. Hauptfunken 19 Uhr.
Koblach
Funkenplatz Kreuzung Wiesen-Broma, Koblacher Funken, 17 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken, ab 20.30 Uhr Afterparty by der White Buffalo Ranch.
Rankweil
Sportplatz Brederis, 50. Bresner Funken – Jubiläumsfunken, 15 Uhr Kinderfunkenbau, Laternenbasteln, Rundfahrten mit zwei Noriker-Pferdegespannen für Kinder. 18.30 Uhr Familien-Laternenumzug (Kreuzung Sennhofweg/Kirchstraße), 18.45 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken, die Bresner Funkensonne wird durch die Hexe Xenia entzündet. Anschl. Fest in der Hexenbar im Clubheim des SK-Brederis.
Schnifis
Funkenplatz uf dr Panezla, Schnifner Funken uf dr Panezla, 13 Uhr Fackelbau, 16 Uhr Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken.
Sulz
Sportplatz, 35 Jahre Funkenzunft Sulz – Jubiläumsfunken, ab 17 Uhr Bewirtung, 19.30 Uhr Funkenabbrennen mit großem Feuerwerk, 17 Uhr.
Zwischenwasser
Funkenplatz Dafins, Dorffunken Dafins, 18 Uhr Fackelausgabe und Fackelzug zum Funkenplatz (Treffpunkt am Fußballplatz Dafins), 18.30 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken, mit Bewirtung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bezirk Bludenz
Bartholomäberg
Funkenplatz of am Widum (Panoramastraße), Funken Bartholomäberg, 14 Uhr Uhr.
Funkenplatz Riaderhof (Riederhofweg 21a), Funken Riederhof, mit Bewirtung, 19 Uhr.
Funkenplatz beim Poly Gantschier, Gantschierner Funken, ab 19 Uhr buntes Hexentreiben, 20 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung am Funkenplatz.
Funkenplatz Platta, Plattafunka Bartholomäberg, ab 11 Uhr Bewirtung, 14 bis 16 Uhr Fackelbau mit Kindern, 18.30 Uhr Kinderfunken (Trätzfunka), Fackelschwingen mit den Kindern, 19 Uhr großer Funken.
Bings
Funkenplatz Bings, Funken Bings-Stallehr-Radin, 14 Uhr Kinder-Fackelbaukurs, 18.30 Uhr Fackelzug zum Funkenplatz, anschließend Funkenabbrennen.
Braz/Innerbraz
Funkenplatz 300 Meter oberhalb der Kirche Innerbraz, Funken Braz, 18.30 Uhr Fackelausgabe ab Walch‘s Camping, anschl. Fackelzug zum Funkenplatz, 19.30 Uhr Funkenabbrennen mit Feuerwerk. Mit Bewirtung.
Gaschurn
Funkenplatz, Kinderfunken Gaschurn, 14 Uhr Funkenbau für Kinder, 18 Uhr Kinderfunken, anschl. Musik in der Funkenhütte mit Bewirtung.
Klösterle am Arlberg
Funkenplatz beim Zunfthüsle, Funkenwochenende Klösterle, Sa., 14 Uhr Kinderfunkenbau und Fackelbau mit Verpflegung (für Kinder ab fünf Jahren). Ab 18 Uhr Funkenwache mit Party inkl. Bewirtung.
Nenzing
Funkenplatz, Funkensamstag, 13.30 Uhr Fackelbau für Kinder, Bau des Kinderfunkens, Christbaumweitwurf für Erwachsene.
Silbertal
Funken Brunnafeld Silbertal, ab 16 Uhr Bewirtung, 19 Uhr Funkenabbrennen.
Funken beim Feuerwehrhaus Silbertal, ab 13 Uhr Bewirtung, 20.30 Uhr Funkenabbrennen, musikalische Umrahmung durch die Bürgermusik Silbertal.
St. Gallenkirch
Funkenplatz Gortipohl, Kinderfunken und Funkenwache Gortipohl, 14 Kinderfunkenbau, um ca. 19 Uhr wird der Kinderfunken entzündet. Mit Verpflegung. Funkenwache mit Livemusik von Alpenstarkstrom und Bewirtung, Hexenbar ab 21 Uhr geöffnet.
Tschagguns
Funkenplatz Ganzenahl, 10 Jahre Ganzenahler Funken, 19 Uhr Funkenabbrennen mit speziellem Hexentreffen, Bewirtung ab 18 Uhr.
Funkensonntag, der 9. März 2025
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Bezirk Bregenz
Alberschwende
Sportplatz, Funken Alberschwende, Bewirtung ab 16 Uhr, Kinderfunken um 17 Uhr, großer Funken um 19 Uhr.
Bezau
Funkenplatz nähe Talstation Seilbahnen Bezau, Funken Bezau Obere, 19 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken.
Fußach
Funkenplatz bei der Sportanlage Müß, Fußacher Funkenwochenende, So., 9. 3.: Kinderschminken ab 13 Uhr, Bewirtung ab 10 Uhr, Fackelzug um 19 Uhr bei der KostBar mit dem MV Fußach mit anschl. Funkenabbrennen. Live on stage: Newcomer Bands ab 16.30 Uhr.
Gaißau
Funkenplatz, Funkenabbrennen 2025, Sonntag Frühschoppen und anschließend ab 14 Uhr Aufbau Kinderfunken. Ab 19.15 Uhr Fackelumzug vom Feuerwehrhaus zum Funkenplatz. 19.30 Funkenabbrennen.
Höchst
Funkenplatz Höchst, Bruggar Funka Höchst, um 10.30 Uhr wird die Hexe von den Höchster Kindergärtlern von Waltraud Blumen zum Funkenplatz geführt, die Jungmusik sorgt für musikalische Unterhaltung. 19.15 Uhr Fackelzug (kostenlose Fackeln für Kinder) mit anschl. Funkenabbrennen, Fackeln für Kinder kostenlos, 19.15 Uhr.
Hörbranz
Funkenplatz Giggelstein, Funken am Giggelstein, 15 Uhr Kinderbasteln, 17 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken. Kein Zelt – Freiluftveranstaltung/ mit Bewirtung.
Lochau
Funkenplatz beim Hotel Fritsch am Berg, Berger Funken, Parzelle Berg, mit Kinderfunken und traditionellem Sechskantfunken, 18.30 Uhr.
Mellau
Funkenplatz, Funken Mellau, mit Bewirtung und dem MV Mellau, 19 Uhr.
Schoppernau
Parkplatz Diedamskopf, Funken Schoppernau, 18.30 Kinderfunken mit Fackelzug, 19.30 Uhr großer Funken.
Wolfurt
Doppelmayr Sportplatz, Rickenbacher Funken, ab 14 Uhr Bewirtung, um 16 Uhr Kinderfunkenbau und anschl. Abbrennen, mit Verpflegung. 18.30 Uhr Fackelzug, 18.45 Uhr großer Funken mit Feuerwerk.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bezirk Dornbirn
Dornbirn
Heinzenbeer/Kölbern Funken, 17.30 Uhr Fackellauf, 17.45 kleiner Funken, 18.30 Uhr großer Funken
Funkenplatz Staufenblick, Mühlebacher Funken, 18.30 Uhr Kinderfackelzug vom Dorfplatz Mühlebach zum Funkenplatz Staufenblick. Fackeln ab 18 Uhr beim Dorfplatz Mühlebach erhältlich. 19 Uhr Anzünden des Kinderfunkens, 19.30 Uhr Großer Funken mit traditionellem Hexenflug. Mit Bewirtung.
Funkenplatz Sandkurve, Funken Oberdorf/Sandkurve, ab 14 Uhr Bewirtung, 18.45 Uhr Fackelzug, 19 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken . Gratis-Parkplatz und Shuttlebus ab Spar-Mathis und Volksschule Oberdorf von 18 bis 22 Uhr.
Funkenplatz beim Vorderachmühler Dorfplatz, Vorderachmühler Funken, Bewirtung ab Mittag in der Bauhofhalle, 18.30 Uhr Kinderfunken und Fackelschwingen, 19 Uhr großer Funken. Die Hexe wird so gebaut, dass sie dem Zeitgeist entspricht.
Hohenems
Funkenplatz Schwefel, Funkenspektakel der Funkenzunft Schwefel Ems, ab 14 Uhr Bewirtung, 17 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr Funkenspektakel der besonderen Art.
Bezirk Feldkirch
Feldkirch
Funken Feldkirch-Tosters am Montikel, Bewirtung und Bau Kinderfunken ab 14 Uhr. Fackelausgabe um 17.30 Uhr bei der Abzweigung Tostner Burgweg-Pfänderweg. Anschl. Abbrennen des Kinderfunkens, des großen Funkens mit Feuerwerk.
Funken am Ardetzenberg, 15 Uhr Kinderfunkenbau, 15.30 Uhr Kinderfunken mit Verpflegung, 19.30 Uhr großer Funken mit Bewirtung (Shuttlebus ab MS Levis zum Funkenplatz von 19.15 bis 19.15 Uhr).
Funken Nofels, 16.30 Uhr Kinderfunken, bereits am Nachmittag werden Funkaküachle und Getränke angeboten. 18 Uhr Fackelausgabe beim Gerätehaus, anschl. Fackellauf mit dem MV Nofels zum Funkenplatz, ca. 19 Uhr großer Funken.
Tosters Hub/Gutenhalden, Funken in der Hub, ab 17 Uhr Bewirtung, Fackelausgabe für Kinder beim Funkenplatz, 18 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken mit Feuerwerk.
Frastanz
Funkenplatz Sonnenheim, Funken Sonnenheim, ab 12 Uhr Bewirtung, 14 Uhr Kinderfunkenbau, 18.15 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr Fackellauf und großer Funken.
Funkenplatz Frastafeders, Funken Frastafeders, 14 Uhr Kinderfunkenbau, 19.15 Uhr Fackelzug und großer Funken.
Götzis
Götzis Sunnahof, St. Arbogast, Funken Götzis, 17 Uhr Kinderfunken, 18 Uhr Fackelumzug mit der Bürgermusik, 19 Uhr großer Funken. Gratis-Shuttlebus ab Bahnhof Götzis im 20-Minuten-Takt.
Laterns
Skiliftparkplatz, Funken Laterns, 14 Uhr Kinderfunken (Kinder dürfen mithelfen, mit Verpflegung), 19 Uhr großer Funken mit Klangfeuerwerk und Rahmenprogramm.
Röns
Ende vom Höfleweg, Funkenfeier in Röns, 18 Uhr Treffpunkt bei der Mosterei zum Fackellauf (Kinder bekommen Fackeln), 18.15 Uhr Fackellauf zum Funkenplatz, 18.30 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken.
Schlins
Funken Schlins, Ortsfeuerwehr Schlins, Funkenplatz im „Kogaloch“, 17.30 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bezirk Bludenz
Bartholomäberg
Funkenplatz of am Widum (Panoramastraße), Funken Bartholomäberg, ab 11 Uhr Bewirtung, 18.30 Uhr Unterhaltung mit der Bärger Musig, 19 Uhr Funkenabbrennen.
Bludenz
Funkenplatz Brunnenfeld, Funken Bludenz Brunnenfeld, 13 Uhr Fackelbaukurs für Kinder beim Funken-platz mit Bewirtung, 18.15 Uhr traditioneller Fackelumzug, Abmarsch beim Gasthaus Krone in Brunnenfeld mit Stadtmusik, 18.30 Uhr Funkenabbrennen mit Fackelschwingen.
Funkenplatz Rungelin, Funken Rungelin, 13 Uhr Fackelbaukurs für Kinder am Funkenplatz mit Bewirtung, 19 Uhr Funkenabbrennen, anschließend gemütliches Beisammensein und Tanz im Zunftlokal am Haldenweg.
Funkenplatz Winkelweg/Römerweg, Funken Bludenz Obdorf, 15 Uhr Kinderfunkenbau, 17 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr Funkenabbrennen, mit Bewirtung.
Brand
Talstation Palüdbahn, Färle Funken Brand, 20 Uhr.
Bürs
Funkenplatz, Funken Bürs, 19 Uhr Kanzelrede mit Pumaumzug beim Ritterplatz, anschl. Funkenabbrennen.
Gaschurn
Funkenplatz Partenen, Funken Partenen, 19 Uhr Kinderfunken und Fackelschwingen, musikalische Umrahmung durch die BM Gaschurn-Partenen, Hexentanz, 19.30 Uhr Fackellauf mit der Skischule Gaschurn-Partenen, 20 Uhr großer Funken.
Funkenplatz Gaschurn, Funken Gaschurn, ab 16 Uhr Bewirtung, 20 Uhr Funkenabbrennen, Fackelschwingen – für Kinder gibt es kostenlose Holzfackeln zum Mitschwingen.
Klösterle am Arlberg
Funkenplatz beim Zunfthüsle, Klösterle am Arlberg, Funkenwochenende Klösterle, So., 19 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken, musikalisch umrahmt durch die HM Klösterle.
Lorüns
Funkenplatz, Funken Lorüns, ab 10 Uhr Bewirtung, 19 Uhr Funkenabbrennen.
Nenzing
Funkenplatz, Funken Nenzing, 18 Uhr Fackelzug ab Ramschwagplatz mit der Bürgermusik zum Funkenplatz (Laternen und Fackeln können auch mitgebracht werden). Kinderfunken, Fackelschwingen, Funkenabbrennen mit anschl. Scheibenschlagen (Schibeeschießen) und Schibeesprüche.
Schruns
Funkenplatz am Rainweg, Funken Rainweg, mit ganztägiger Bewirtung, Funkenabbrennen um 19 Uhr. Keine Funkenhexe
Funkenplatz Gamprätz, Funken Gamprätz, 10 Uhr Fackelbau mit Kindern, ab 11 Uhr Bewirtung, 19.45 Uhr Trätzfunken (Kinderfunken), musikalische Umrahmung durch die Harmoniemusik Schruns, 20 Uhr großer Funken.
Funkenplatz Gamplaschg, Funken Gamplaschg, mit Bewirtung, 19 Uhr Funkenabbrennen.
Schrunser Feld, Funkensonntag, ganztägige Bewirtung und Fackelverkauf von 10 bis 19.30 Uhr. 19 Uhr traditionelles Funkenabbrennen und Fackleschwingen.
Silbertal
Beim Panoramagasthof Kristberg, Funken beim Panoramagasthof, mit Bewirtung, 19.15 Uhr Funkenabbrennen.
Kristberg Bronnahus, Funken Bronnahus Kristberg, ab 16 Uhr Bewirtung, 19 Uhr Funkenabbrennen.
St. Anton im Montafon
Funkenplatz St. Anton i. M., Funken in St. Anton im Montafon, mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung durch den MV St. Anton i. M., 19 Uhr.
St. Gallenkirch
Funkenplatz Schattenort Gortipohl, Funken Schattenort Gortipohl, Bewirtung im beheizten Festzelt ab 15 Uhr. Ab 18 Uhr Party mit DJ Walter, Scheiben-Schießer und Fackelschwinger stellen ihr Können unter Beweis, 20.30 Uhr großer Funken. Anschl. Ausklang bei den letzten Drei im beheizten Festzelt.
Funkenplatz Gargellen, Funken Gargellen, mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung durch die BM St. Gallenkirch, Fackellauf und Fackelschwingen, 21 Uhr.
Funkenplatz St. Gallenkirch, Funken St. Gallenkirch, ab 14 Uhr Bewirtung, 19.30 Uhr Fackelschwingen und musikalische Umrahmung durch die BM St. Gallenkirch, 20 Uhr Funkenabbrennen.
Tschagguns
Funkenplatz Mauren, Tschagguns Murner Funka, ab 11 Uhr Bewirtung, ab 14 Uhr Funka-Küachli in der beheizten Funkenbude, 20.15 Uhr Funkenabbrennen mit musikalischer Umrahmung der Harmoniemusik Tschagguns.
Funkenplatz Krista, Funken Krista Tschagguns, mit Bewirtung, 19.30 Uhr.
Funkenplatz Ortszentrum, Funken Tschagguns, mit Fackelrad und Fackellauf, musikalische Umrahmung durch die Harmoniemusik Tschagguns und Bewirtung, 18.30 Uhr.
Funkenplatz Latschau, Funken Latschau, großes Funkenabbrennen mit Bewirtung, musikalische Umrahmung durch die HM Tschagguns, 19.30 Uhr.
Vandans
beim Schwimmbad, Funken Vandans, ab 10 Uhr Fackelbau und Kinderfunkenbau, 19 Uhr großer Funken mit Bewirtung, musikalische Umrahmung durch die HM Vandans, Fackeltanz der Trachtengruppe Vandans.