Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg

Vorarlberg / 10.03.2025 • 12:30 Uhr
Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg
Die Falstaff-Gourmetclubmitglieder haben diesmal über 2050 Restaurants und Gasthäuser bewertet. Canva

Der Sommelier des Jahres kommt ebenfalls aus Vorarlberg. Ein Neueinsteiger unter den Top zehn.

Wien, Schwarzach Welche Restaurants in Österreich sind aus Gästesicht absolute Spitze? Am Montag wurden von Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam im Wiener Rathaus die besten Restaurants in Österreich ausgezeichnet. Im Gegensatz zu anderen Restaurantguides entscheiden bei Falstaff nicht professionelle Tester, sondern die Gäste selbst. Für die aktuelle Ausgabe haben die mehr als 20.000 registrierten Gourmetclubmitglieder über 2050 Restaurants und Gasthäuser in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente bewertet.

“Profi-Tester und ihr Blick auf die Feinschmeckerei sind das eine – an selbsternannten Experten herrscht bekanntlich kein Mangel. Wie man ein Restaurant als selbstzahlender Gast erlebt, ist etwas ganz anderes. Diese ungefilterten Eindrücke sind das Rückgrat des Falstaff Restaurantguides mit seinen Bewertungen und bieten den Genießerinnen und Genießern verlässliche Empfehlungen – von Gästen für Gäste“, ist der Falstaff-Herausgeber überzeugt.

falstaff Guide 2025: Die besten Restaurants in Vorarlberg

1. Griggeler Stuba, Lech 98

1. Rote Wand Chef’s Table, Lech 98

2. Guth, Lauterach, 96

3. Wunderkammer, Lech 96

4. Mangold, Lochau 95

5. Hirschen, Schwarzenberg 95

5. Kilian Stuba, Hirschegg 95

6. Bergkristall, Lech 95

6. Aurelio’s, Lech 95

6. Picea im Burg Vital Resort, Lech 95

Die Reihung ergibt sich aus der Gesamtpunktzahl. Bei Gleichstand

entscheidet noch zusätzlich die Küchenwertung.

Die Besten unter den Besten im Falstaff Restaurantguide 2025: das „Steirereck am Stadtpark“ in Wien, das „Amador“ in Wien, das „Ikarus“ in Salzburg und neu das „Landhaus Bacher“ in Mautern in Niederösterreich, das jetzt ebenfalls in die Riege der 100-Punkte-Betriebe aufgenommen wurde. Koch des Jahres ist Lukas Mraz („Mraz & Sohn“, Wien).

Sebastian Jakob
Sebastian Jakob von der Griggeler Stuba. “Starke Performance”, meint der Falstaff. Falstaff

Über den Bundeslandsieg in Vorarlberg dürfen sich zwei Restaurants freuen: die „Griggeler Stuba“ und der „Rote Wand Chef’s Table“, beide in Lech. “Neben den konstant herausragenden Leistungen von Julian Stieger am Chef’s Table der Roten Wand dürfen wir heuer mit Sebastian Jakob von der Griggeler Stuba im Burg Vital Resort einen zweiten besten Koch Vorarlbergs vor den Vorhang bitten. Was der junge Mann aus Deutschland da hoch über Lech auf die Teller zaubert, hat unsere Voter so richtig begeistert”, schreibt der Falstaff über die Vorarlberg-Sieger. Insgesamt sind über 140 Vorarlberger Restaurants im Falstaff Restaurantguide 2025 vertreten.

Julian Stieger
Julian Stieger ist Küchenchef des Rote Wand Chef’s Table. Der Falstaff schreibt: “So weltläufig diese Küche ist, so sehr überrascht sie auch mit der Exotik des Vertrauten.” Falstaff

Ebenfalls top: Der „Chef’s Table by Joshua Leise“ im Hotel Mondschein in Stuben (92 Punkte), der auf Platz acht der Top zehn Neueinsteiger in Österreich gelistet ist. Auch der Falstaff-Sommelier des Jahres kommt heuer aus Vorarlberg. Der Falstaff schwärmt: “Josef Neulinger, seit über zwei Jahrzehnten Sommelier im Almhof Schneider in Lech am Arlberg, hat mit seiner Handschrift eine der tiefgründigsten und vielfältigsten Weinkarten der Alpen geschaffen, die weit über eine klassische Auswahl hinausgeht. […] Der Mann versteht es, einem den Gelben Muskateller Perz von Gross um kaum 50 Euro mit vergleichbarer Freude an der Materie ans Herz zu legen wie die edelsten Jahrgänge von Château Rayas, Jean-Louis Chave oder, natürlich, Domaine de la Romanée-Conti. Jedes Glas Wein wird hier zu einem Erlebnis.“

Sommelier Josef Neulinger - Almhof Schneider, Lech)
Der Sommelier des Jahres: Josef Neulinger vom Almhof Schneider in Lech. Falstaff
Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg

Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg

FALSTAFF AWARDSDIE KATEGORIE-SIEGER

Koch des Jahres Lukas Mraz (Mraz & Sohn, Wien)

Lebenswerk Peter Friese (Zum Schwarzen Kameel, Wien)

Gastro-Unternehmer des Jahres Toni Mörwald (Toni Mörwald, Feuersbrunn am Wagram)

Internationaler Botschafter Sepp Schellhorn (Goldegg/Salzburg)

Sommelier des Jahres Josef Neulinger (Almhof Schneider, Lech)

Nachhaltigkeit & Innovation Die Forelle (Weissensee)

Bester Service des Jahres Toni Tossmann (Mochi Group, Wien)

Eröffnung des Jahres Belétage (Traunkirchen)

Bestes Wiener Beisl Reznicek (Wien)

Bestes Landgasthaus Gasthaus Gruber (Euratsfeld)

Engagement für Bierkultur Gartenrast (Radenthein)

Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg
Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg
Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg

DIE Falstaff-BUNDESLAND-SIEGER

Wien Steirereck 100 Punkte
Wien Amador 100 Punkte
Landhaus Bacher, Mautern 100 Punkte
Burgenland Taubenkobel, Schützen 98 Punkte
Steiermark Die Weinbank – Restaurant, Ehrenhausen 98 Punkte
Kärnten Restaurant Hubert Wallner, Dellach 99 Punkte
Bootshaus, Traunkirchen 99 Punkte
Salzburg Ikarus, Salzburg 100 Punkte
Tirol Stüva, Ischgl 99 Punkte
Vorarlberg Rote Wand Chef’s Table, Lech 98 Punkte
Vorarlberg Griggeler Stuba, Lech 98 Punkte

Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg