Neue Liste in Lech macht es spannend: Völlig offen, wer Ortschef im Nobelort wird

Vorarlberg / 16.03.2025 • 18:16 Uhr
Neue Liste in Lech macht es spannend: Völlig offen, wer Ortschef im Nobelort wird
Elias Beiser, Listensprecher von “Gemeinsam für morgen”, zeigt sich hocherfreut über den Wahlerfolg in Lech. Privat, VN/Steurer

Liste “Gemeinsam für morgen” schafft Überraschung in Arlberggemeinde. Bürgermeister Gerhard Lucian muss um Verbleib als Gemeindechef zittern.

Lech Damit hatte wohl kaum jemand in Lech gerechnet. Eine neue Liste junger Lecher hat beim ersten Antreten die Machtverhältnisse in der Gemeindestube ordentlich auf den Kopf gestellt. “Wir sind überwältigt und sehr, sehr dankbar für dieses Ergebnis”, sagt Listensprecher Elias Beiser im Gespräch mit den VN. Dass seine Liste stärkste Kraft in Lech werden könnte, habe auch ihn überrascht. “Damit haben wir nicht gerechnet”, so Beiser. Auf der Rechnung hatten die Liste “Gemeinsam für morgen” nur die wenigsten. Ihr Abschneiden ist eine der Sensationen am heutigen Wahlsonntag. Von 0 auf 38 Prozent der Wählerstimmen bedeuten für die neue Liste sieben Sitze in der Gemeindevertretung und zwei Sitze im Gemeindevorstand.

Das Ergebnis in Lech in der Livesendung:

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Neue Liste in Lech macht es spannend: Völlig offen, wer Ortschef im Nobelort wird
Gerhard Lucian bekräftigte in der Wahlsendung von VN, VOL.at und LändleTV seine Bereitschaft, weiterhin das Amt des Bürgermeisters bekleiden zu wollen.

Einen schwarzen Wahlsonntag erlebte hingegen die bisher stärkste Kraft, die “Liste Lech” von Bürgermeister Gerhard Lucian. Vor fünf Jahren reichte es noch für 42 Prozent der Stimmen, der Absturz auf 34 Prozent fällt deutlich aus. Weit hinter den Erwartungen blieb die oppositionelle Liste “Unser Dorf”, die von 30 auf 18 Prozent absackte (3 Sitze Gemeindevertretung, 1 Sitz Gemeindevorstand). Leicht nach oben ging es hingegen für “Zukunft Wagen”. Mit acht Prozent der Stimmen (2020: 6 Prozent) ist Brigitte Finner damit erneut der Einzug in die Gemeindevertretung geglückt. Nicht mehr angetreten war die Liste “Zusammen uf weg” mit Vizebürgermeisterin Cornela Rieser. Sie war bisher Koalitionspartner der Bürgermeisterliste.

Neue Liste in Lech macht es spannend: Völlig offen, wer Ortschef im Nobelort wird
Politisch hat die Gemeinde Lech in den letzten Jahren turbulente Zeiten erlebt. Schuld daran waren auch die Lechwelten und Lech-Zürs Tourismus, die den Schuldenstand in die Höhe trieben. VN/Steurer

Nach der Wahl ist in Lech vor der Wahl. Die Gemeindevertretung ist zeitnah am Zug, muss aus ihrer Mitte einen Bürgermeister wählen. “Ich werde mich zur Verfügung stellen”, erneuerte Amtsinhaber Gerhard Lucian gestern seine Bereitschaft, weiter Gemeindechef zu bleiben. Ob es dafür allerdings ausreichend Unterstützung gibt? Unklar. “Wir werden keine Koalition eingehen. Jeder Mandatar entscheidet für sich selbst”, macht es Wahlsieger Elias Beiser spannend. “Es gibt keine absolute Mehrheit, deshalb ist auch noch offen, wer in Lech Bürgermeister wird”, so der Listensprecher. Eigene Ansprüche lässt er zwar keine erkennen, man habe aber auch innerhalb der Liste nicht darüber gesprochen. “Wir wollen in Lech viel bewegen, unabhängig von Posten”, so Beiser. Möglich also, dass Gerhard Lucian Bürgermeister bleiben kann, klar ist es aber nicht. Die neue Liste ist das Zünglein an der Waage. Und sie lässt sich noch nicht in die Karten blicken.