Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen

Vorarlberg / 18.03.2025 • 15:40 Uhr
Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen
Tausende Bücher verwandeln den großen Saal der Kulturbühne Ambach in die größte Kinderbuchhandlung Vorarlbergs. VN/Paulitsch

Vom 24. bis 27. Juni verwandeln sich Götzis und Feldkirch erneut in ein Paradies für junge Leserinnen und Leser. Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Werke und laden zu Lesungen, Workshops und Mitmachprogrammen ein.

Götzis, Feldkirch In rund 100 Tagen startet die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse „Buch am Bach“. Vom 24. bis 27. Juni laden die Veranstaltungsorte in der Kulturbühne Ambach in Götzis und in der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern soll.

Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen
Die Buch am Bach ist für Kindergartengruppen, Schulklassen, aber auch für Einzelpersonen, Eltern mit Kindern und kleine Gruppen. Vn/Paulitsch
Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen
In der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch werden am Freitag, 27. Juni, Lesungen angeboten. VN/Paulitsch

Zahlreiche Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren sind mit dabei, um ihre Geschichten lebendig werden zu lassen. Zu den Gästen zählen unter anderem Irmgard Kramer, Susa Hämmerle, Ingrid Hofer, Siri Fleisch, Sabine Schoder, Alice Gabathuler, Alexandra Holmes, Eva Roth und Astrid Walenta.

Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen
Ingrid Hofer hat nicht nur Teddy Eddy im Programm. Im Juni wird sie den Lustenauer Dialekt zur Buch am Bach mitbringen. VN/Paulitsch
Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen
“Ida Butterblum”, “Wisperwasser” oder “Pepino Rettungshörnchen” – Irmgard Kramers Spektrum an Kinder- und Jugendbüchern ist groß. VN/Paulitsch
13. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach, Tag 3
Kinderbuchautorin Susa Hämmerle bringt eine bunte Auswahl aus ihren zahlreichen Büchern mit. VN/Paulitsch
Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen
Jugendbuchautorin Sabine Schoder wird mit ihrer Trilogie “The Romeo and Juliet Society“ auf die Buch am Bach kommen. VN/Paulitsch

Dialekt, Zeitgeschichte und Musiktheater

Ein besonderes Highlight: Ingrid Hofer bringt mit dem Musiktheater „In Lustenau sagt man Äuoli“ den Lustenauer Dialekt auf die Bühne. Alexandra Holmes sensibilisiert mit „Einfach mehr Luft“ für den Umgang Jugendlicher mit der österreichischen Zeitgeschichte. Auch Fans von Young-Adult-Romanen kommen auf ihre Kosten: Sabine Schoder stellt ihre Trilogie „The Romeo and Juliet Society“ vor – eine Buchreihe, die kürzlich für eine Serienverfilmung angekündigt wurde. Astrid Walenta sorgt mit ihren Kinderkonzertlesungen für eine besondere Mischung aus Literatur und Musik.

Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen
Burkhard Wüstner erzählt aus dem Leben von Franz Michel Felder. VN/Paulitsch

Vielfältiges Rahmenprogramm

Auch das Begleitprogramm bietet jede Menge Abwechslung. Burkhard Wüstner liest aus dem Leben des Vorarlberger Schriftstellers Franz Michael Felder. Lukas Vogl lädt zu einem Illustrationsworkshop ein. Die Vorarlberger Anime- und Manga-Community (VAMC) zeigt in Origami-Workshops, wie Papierkunstwerke entstehen. Die Kids vom Spielkreis Götzis stehen für eine Aufführung in der Kulturbühne Ambach bereit.

Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen
Wie Origami gefaltet wird, zeigt die Vorarlberger Anime und Manga Community (VAMC) den jungen Besuchern. VN/Paulitsch

Buchhandel mit Tausenden Büchern

Ein weiteres Highlight ist der große Buchhandel in der Kulturbühne Ambach, der den Saal in die größte Kinderbuchhandlung Vorarlbergs verwandelt. Dort gibt es Tausende aktuelle Bücher und Klassiker – und natürlich können sich Besucherinnen und Besucher ihr Lieblingsbuch direkt vor Ort sichern.

Die Bücherschau, Veranstaltungen, Lesungen und Aufführungen sind offen für Kindergartengruppen, Schulklassen, aber auch für Einzelpersonen, Eltern mit Kindern und kleine Gruppen. Der Eintritt ist kostenlos.

Das war die Buch am Bach 2024:

Tag 1, Dienstag, 18. Juni 2024:

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Tag 2, Mittwoch, 19. Juni 2024:

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Tag 3, Donnerstag, 20. Juni 2024:

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Tag 4, Freitag, 21. Juni 2024:

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.