Großer Andrang bei Einsegnung der Klosterkirche Mehrerau

Die feierliche Einsegnung der aufwendig sanierten Abteikirche Mehrerau in Bregenz, bei der Vertreter aus Kirche und Politik anwesend waren, markiert den Abschluss eines einjährigen Renovierungsprojekts.
Darum geht’s:
- Mehrerauer Abteikirche nach Sanierung feierlich eingeweiht.
- Sanierungskosten betrugen rund 3,4 Millionen Euro.
- Reliquien und neue Räume wurden präsentiert.
Bregenz Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Abteikirche Mehrerau am Freitagabend: Zahlreiche Gläubige, Vertreter der Kirche und Politik, darunter Bischof Benno Elbs, Landeshauptmann Markus Wallner oder der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch, kamen zur feierlichen Einsegnung.

Ein Jahr lang wurde die denkmalgeschützte Kirche aufwendig saniert – jetzt erstrahlt der 1964 errichtete Bau in seiner ursprünglichen Schlichtheit. Zahlreiche Handwerker waren ein Jahr lang mit den Arbeiten beschäftigt. Sie installierten neue Licht- und Akustikanlagen, bauten das Chorgestühl rollstuhltauglich um, reinigten Wände und erneuerten die Bankheizung. Aus den drei Seitenkapellen entstanden zwei Beichträume sowie eine Kapelle mit Reliquien.

Reliquien zurück in der Kirche
Die Mönche brachten im Rahmen der Feier auch wertvolle Reliquien zurück in die Kirche, darunter der Heiligen Gallus, Bernhard und Maurus sowie von Bruder Klaus. Abt Vinzenz Wohlwend zeigte sich bewegt: „Unsere Herzen machen einen Sprung, jedes Mal wenn wir unsere Kirche betreten.“




Der Kirchenboden und die Fenster wurden saniert, die Innen- und Außenwände sind gereinigt. Der Altar der Mehrerauer Gnadenmutter sowie das Triptychon wurden ebenfalls restauriert. Von außen ist die Abteikirche kaum wieder zu erkennen: Die Mauern wurden gestrichen, die Portalplastik von Herbert Albrecht restauriert. Zusätzlich entstand ein neues Geschoß über dem Kreuzgang: eine Verbindungs-„Brücke“ zwischen West- und Ostflügel mit Aufenthalts- und Schulungs- bzw. Meditationsräumen für Seminar- und Kloster-Gäste. Denn mit Ende des zweiten Bauabschnittes läutet das Kloster die Vorbereitungen für den dritten Abschnitt ein: die Sanierung und Erweiterung der Gäste-Zimmer.


Für die Sanierung der denkmalgeschützten Abteikirche investierte das Kloster rund 3,4 Millionen Euro. Diese Summe finanzierten die Zisterzienser teilweise aus Eigen- und Fördermitteln sowie mit Spendengeldern.
Renovierung Abteikirche</strong>
Baustart: Juni 2024
Investitionen: rund 3,4 Mio. Euro
Spenden möglich unter: www.mehrerau.at/klostersanierung/spenden-als-privatperson