Die junge Amana sehnt sich nach einem tollen Zuhause

Im Tierheim warten auch “Riesenbaby” Alvin, die schüchterne Samtpfote Lucky und die unzertrennlichen Brüder Frodo und Sam.
Dornbirn Die bildhübsche Amana (geb. 2023) ist noch sehr unsicher, was fremde Menschen angeht. Da sie aber sehr neugierig ist, kann man sehr gut an dieser Unsicherheit arbeiten. Amana ist ein schlaues Mädchen und lernt gerne. Gesucht werden kompetente Halter mit Hundeerfahrung, die ihr die nötige Sicherheit und Stabilität bieten und eine souveräne, klare Führung geben können. Ein Zuhause bei aktiven Menschen wäre für die sportliche Junghündin ideal. Amana freut sich auf spannende Spaziergänge, Spiel und Spaß und manchmal auch etwas Ruhe. Mit Artgenossen kommt die Hündin sehr gut klar. Ein Zweithund im neuen Daheim würde ihr sicher gut gefallen, ist aber keine Voraussetzung.

Alvin (geb. 2017, kastriert) braucht eine Bezugsperson, die ihm Klarheit und Struktur bietet. Der Mischlingsrüde weiß, was er will und zeigt auch klar und deutlich, wenn ihm etwas nicht passt. Nimmt man sich jedoch die Zeit, Vertrauen aufzubauen, ist er für alles zu haben. Schwimmen im Bach, Spaziergänge im Wald oder auch gemütliche Fernsehabende – Hauptsache er ist dabei. Das „Riesenbaby“ hat Gelenkprobleme, auf die man eingehen muss. Für Alvin werden verantwortungsbewusste Halter gesucht, die sich mit Unterstützung des Tierheims die Zeit nehmen wollen, ein tolles Mensch-Hund-Team zu werden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der anfangs schüchterne Lucky (geb. 2021, kastriert) freut sich darauf, wieder ins Freie zu dürfen. Lucky ist nicht gerne alleine, deshalb würde er sich darüber freuen, wenn in seinem neuen Zuhause ein Partnertier auf ihn wartet.

Die zwei Brüder Frodo und Sam (geb. 20245) freuten sich auf ihr neues, artgerechtes Zuhause. Chinchillas sind dämmerungs- und nachtaktive Nagetiere mit einem ausgeprägten Sozialverhalten. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 15 Jahren.


Vorarlberger Tierschutzheim
Öffnungszeiten
Montag – Samstag: auf Terminvereinbarung
Sonntag: geschlossen
Telefonisch sind wir zur Terminvereinbarung vormittags von 08.30 bis 12.00 Uhr erreichbar. Nachmittags bitten wir um Hinterlassung einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück. Alternativ sind wir auch per E-Mail unter info@vlbg-tierschutzheim.at erreichbar.
Spendenkonto:
Vorarlberger Volksbank
IBAN: AT07 4571 0001 0102 8008
BIC: VOVBAT2B
Alle Informationen zu unseren Unterstützungsmöglichkeiten finden sich auf unserer Website www.vlbg-tierschutzheim.at.