Buch am Bach 2025: Lesefestival in Götzis und Feldkirch mit großem Programm

Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach bringt Geschichten auf die Bühne: Mit dabei sind zahlreiche Kinder- und Jugendbuchautoren, kreative Mitmachangebote und eine große Bücherschau für junge Lesefans.
Götzis, Feldkirch Bücher aufschlagen, Geschichten entdecken, Fantasie freilassen: In wenigen Wochen verwandeln sich Götzis und Feldkirch wieder in wahre Leselandschaften. Vom 24. bis 26. Juni steht bei der 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse in der Kulturbühne Ambach und im Junker-Jonas-Schlössle in Götzis alles im Zeichen des Lesens, Zuhörens und Mitmachens. Am Freitag, dem 27. Juni, geht die Buch am Bach in der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch in eine Extra-Runde.
Dann heißt es wieder: Bühne frei für große Geschichten! Junge Bücherfans, neugierige Klassen, Familien und kleine Gruppen erwartet ein kunterbuntes Programm. Ob Lesung, Workshop oder Theater – hier darf mitgedacht, mitgemacht und mitgefühlt werden.
Fantasie und Farbe
Mit dabei ist auch Irmgard Kramer – geboren in Dornbirn und bekannt für ihre fantasievollen Geschichten. Aus ihrem Kinderbuch „Ida Butterblum und die Tür nach Anderswo“, einem Lese-Tipp des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises, entführt sie in fremde Welten. Mit ihrem Jugendroman „17 Erkenntnisse über Leander Blum“ bringt die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Farbe in die Messe: Street-Art, Freundschaft, die Suche nach der ultimativen Wand – Literatur, die Graffiti spricht.

Doch sie ist nicht allein: Eine ganze Riege namhafter Autorinnen und Autoren reist an – darunter Sabine Schoder, Susa Hämmerle, Ingrid Hofer, Siri Fleisch, Marion Crone, Ruth Anne Byrne, Alice Gabathuler, Alexandra Holmes, Eva Roth, Hannes Wirlinger und Astrid Walenta. Sie lesen, erzählen und laden zum Träumen ein.






Vielfältiges Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm ist so bunt wie ein Farbkasten. Es wird gemalt, gebaut, gelacht. Burkhard Wüstner bringt das Werk Franz Michael Felders zum Klingen. Studierende der PH Feldkirch tüfteln noch an einem Mitmach-Workshop. Illustrator Lukas Vogl zeigt, wie Bilder sprechen. Die VAMC-Community bringt Origami-Zauber aus Fernost nach Vorarlberg. Und auf der Bühne der Kulturbühne Ambach stehen auch die Jüngsten: Der Spielkreis Götzis spielt Theater für Groß und Klein. Die Landesbüchereistelle steuert liebevoll gestaltete Leseabenteuer für die Kleinen bei. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Herzstück des Lesefestivals


Und das Beste: Das Herzstück des Lesefestivals bildet die Bücherschau mit Tausenden Büchern im großen Saal der Kulturbühne Ambach. Vorarlberger Buchhändler verwandeln mit Klassikern und Neuerscheinungen die Kulturbühne drei Tage lang in die größte Buchhandlung für Kinder- und Jugendbücher des Landes.





Das war die Buch am Bach 2024:
Tag 1, Dienstag, 18. Juni 2024:
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Tag 2, Mittwoch, 19. Juni 2024:
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Tag 3, Donnerstag, 20. Juni 2024:
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Tag 4, Freitag, 21. Juni 2024:
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.


