Bock Preis 2025: Lokale Heldin aus Feldkirch ausgezeichnet

Vorarlberg / 11.04.2025 • 14:15 Uhr
Samireh Golzar, Ute Bock Preis
Obere Reihe: Moderatorin& Organisatorin Julia Hudler, Karin Tschare-Fehr vom Verein Gablitz hilft, Gewinner Shaher Alyousef, Juror Robert Gulla, Gewinnerin Dr. Suad Mohamad
Sitzend: Maja Miller, Stadt Feldkirch, Brigitta Keckeis vom Verein Aufblüherei, Gewinnerin Samireh Golzar, Jurorin Asma Aiad, Nominierende Magdalena Lentsch. Christoph Liebentritt

Am Abend des 10. April wurde in Wien der Bock Preis des Flüchtlingsprojekts Ute Bock an die engagiertesten Geflüchteten des Landes verliehen – darunter Samireh Golzar aus Feldkirch.

Wien, Feldkirch Große Ehre für die Feldkircherin Samireh Golzar: Sie wurde am 10. April in der Wiener Brunnenpassage mit dem renommierten Bock Preis 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement von geflüchteten Menschen in Österreich. Golzar überzeugte die prominente Jury mit ihrem vielfältigen Einsatz für die Community in Feldkirch.

Aktiv beim Verein “Aufblüherei”

Die gebürtige Iranerin wurde vom Verein “Aufblüherei” nominiert, wo sie sich mit viel Herzblut in die Gartenprojekte einbringt. Im Naflahus engagiert sie sich zudem in der Nähwerkstatt und hat dort ein regelmäßiges Austauschtreffen für persisch- und arabischsprachige Frauen ins Leben gerufen. Dieses bietet einen sicheren Raum für Begegnung, Weiterbildung und Empowerment. Auch außerhalb des Naflahus unterstützt und begleitet sie als Vermittlerin zwischen den Kulturen die Frauen der Community bei der Integration– ein Engagement, das über das rein Praktische hinausgeht und echte Brücken baut.

Samireh Golzar, Ute Bock Preis
Christoph Liebentritt

Neben Golzar wurden auch Shaher Alyousef aus Syrien und Dr. Suad Mohamed aus Somalia für ihr zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Die Verleihung fand vor über 100 Gästen statt und wurde musikalisch von VIA, einer Singer-Songwriterin aus Salzburg, begleitet. Der mit jeweils 600 Euro dotierte Preis wird von der Fogarassy Privatstiftung gestiftet und steht unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.