High-Tech-Helfer, heiße Becken und ein motivierter Jungbademeister: Im Walgaubad fehlt nur noch der Feinschliff

Am Ostermontag wird in Nenzing angebadet. Auch die anderen Freibäder starten bald.
Nenzing Die High-Tech-Helfer haben ihre Arbeit bereits in der Nacht erledigt. „Die nehmen uns viel Arbeit ab, vor allem auch bei schlechtem Wetter“, sagt David Geiger und deutet hinauf in Richtung Wiese. Der 37-Jährige ist Betriebsleiter im Walgaubad in Nenzing. Seit dem Vorjahr sind auf der insgesamt drei Hektar großen Fläche zwei Rasenmähroboter im Einsatz. „Wenn der Rasen nass ist, kannst du schlecht mähen. Die Roboter fahren auch wenn es regnet oder schneit. Ich würde sie jedem Schwimmbad empfehlen. Wir haben jetzt zwei und bekommen noch einen dritten. Irgendwann wird wahrscheinlich alles von den Robotern übernommen.“

Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen im Walgaubad längst auf Hochtouren. Seit Mitte Februar wird hier geschrubbt, gekärchert, gemalt, geschraubt und gegärtnert. Das Bad in der Illstraße startet am Ostermontag (21. April) als erstes Freibad in Vorarlberg in die neue Saison. „Wir haben heuer etwas früher angefangen, weil wir einige Reparaturen bei der Rutsche und beim Rollo im Aquafitbecken hatten. Mittlerweile ist fast alles bereit. Es fehlt nur noch der Feinschliff“, berichtet der Betriebsleiter bei einem Rundgang.


Das Walgaubad wird jedes Jahr von rund 100.000 Badegästen besucht. Der erste Besucher hat sich schon vor der offiziellen Eröffnung eingefunden. „Unsere Katze“, fügt David Geiger mit einem Schmunzeln an. „Wir haben ein paar Haustiere hier. Dachs, Fuchs – die kommen nachts immer wieder mal vorbei.“


Das Revier von Dominik Walser ist das Untergeschoß, dort, wo sich die gesamte Bädertechnik befindet. Der Bludescher aus Gais arbeitet seit dem Vorjahr im Walgaubad. „Es war sehr kurzfristig. Die Stelle war ausgeschrieben, ich habe mich beworben, dann hat es mir so gut gefallen, dass ich jetzt den Bademeister mache. Am 24. April habe ich die Prüfung in Tirol. Die ganze Technik hat mich inspiriert. Ich lebe quasi hier unten“, erzählt der Nachwuchsbademeister und lacht.


Während Dominik Walser mit der Grobfilterreinigung beschäftigt ist, greift der Betriebsleiter eine Etage weiter oben demonstrativ in das Wasser des Aquafitbeckens. „Es hat schon 29 Grad“, bemerkt er. Seit dem letzten Jahr werden die Becken im Walgaubad mit Fernwärme geheizt. Das Aquafitbecken ist das wärmste Becken der Anlage. Für Besucher unter 16 Jahren ist es daher tabu. „Je wärmer das Wasser, desto höher die Keimbildung, desto mehr müssen wir desinfizieren. Manche Desinfektionsmittel greifen die Haut von Kindern und Jugendlichen an, weil sie einen noch nicht so ausgeprägten Säurefilm haben. Deshalb achten wir immer sehr streng darauf, dass sie nicht hineingehen“, erläutert David Geiger.


Das Walgaubad in Nenzing ist das erste Freibad in Vorarlberg, das seine Tore öffnet. Ab Mai geht es dann Schlag auf Schlag. Am 1. Mai folgen das Naturbad Untere Au Frastanz, das Schwimmbad Felsenau in Frastanz und das Erlebnis Waldbad in Feldkirch-Gisingen. Der Sprecher der Vorarlberger Bäderbetreiber und Geschäftsführer des Erholungszentrums Rheinauen in Hohenems, Ewald Petritsch, hofft im Moment vor allem auf angenehme Temperaturen und viele Sonnenstunden. Sein Bad startet, wie viele andere, am 10. Mai in die neue Saison. David Geiger und seine Kollegen sind schon gespannt: „Jede Saison ist ein Abenteuer, man weiß nie, was passiert.“
Geplante Saisoneröffnungen
Walgaubad Nenzing 21. April 2025
Naturbad Untere Au Frastanz 1. Mai 2025
Schwimmbad Felsenau Frastanz 1. Mai 2025
Erlebnis Waldbad Feldkirch-Gisingen 1. Mai 2025
Mili Bregenz Anfang Mai 25
Val Blu Freizeitbad Bludenz 10. Mai 2025
Erlebnisbad Frutzau 10. Mai 2025
Schwimmbad “In der Riebe” Götzis 10. Mai 2025
Erholungszentrum Rheinauen Hohenems 10. Mai 2025
Strandbad Hard 10. Mai 2025
Parkbad Lustenau 10. Mai 2025
Waldbad Enz Dornbirn 10. Mai 2025
Strandbad Lochau 12. Mai 2025
Freibad Bezau Mitte Mai 2025
Freibad Riezlern Mitte/Ende Mai
Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch 16. Mai 2025
Alpenbad Montafon Schruns-Tschagguns 16. Mai 2025
Mountainbeach Freizeitpark Gaschurn 17. Mai 2025
Freibad Hittisau 23. Mai 2025
Rätikonbad Vandans 24. Mai 2025
Freibad Braz in Innerbraz 28. Mai 2025
Freibad Egg 29. Mai 2025
Schwimmbad Mellau Ende Mai 2025
Freibad Au Ende Mai 2025
Waldbad Schoppernau Ende Mai 2025
Freibad Schwarzenberg Ende Mai 2025
Strandbad Bregenz Ende Mai 25
Schwimmbad Partenen 14. Juni 2025