Bregenz im Ausnahmezustand: Der Rummel ist in der Stadt

Vorarlberg / 23.05.2025 • 17:24 Uhr
Frühlingsfest
Leila und David geben jedes Jahr auf dem Frühlingsfest Gas. VN/Rhomberg

Die Schausteller lassen es auf dem Frühlingsfest zehn Tage lang krachen. Das Wetter spielt nicht immer mit.

Bregenz Musik und Lichter an, schlechte Laune aus – seit Freitag, 14 Uhr ist wieder Rummel in der Landeshauptstadt! 

Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Sama, Paula und Amelie “wirbeln” sich auf dem “Magic” ein. VN/Rhomberg

Wie immer sind die Fahrten am Eröffnungstag in den ersten 15 Minuten gratis. Sama (11), Amelie (12) und Paula (12) haben sich für den “Magic” entschieden. “Zum Einwirbeln und weil es cool aussieht mit den Lichtern. Danach fahren wir die krassen Sachen”, sagt Sama und lacht. Freundin Amelie ergänzt: “Am Abend kommen wir noch einmal her, da ist es cooler.“ Aus den Boxen wummert gerade “Gianna”. “Un mondo diverso, ma fatto di sesso”, singen die Draufgänger und Pietro Basile, während die drei Mädchen in der Gondel Platz nehmen. Dann kann es losgehen. Das Frühlingsfest 2025 ist eröffnet.

Frühlingsfest
Auf dem Parkplatz West geht es bis 1. Juni rund.
Frühlingsfest
Juhu! Katharina (8) und Papa Alex Wassermann bringen einen Riesenteddy heim.

Die Besucher, die hierherkommen, suchen Spaß und Adrenalin. “Die Überschlagschaukel ,Loop Fighter’ ist heuer zum ersten Mal da. Einen ,Magic’ hatten wir auch schon lange keinen mehr”, berichtet Schausteller Ewald Böhler (56), der Chef des Frühlingsfests. Der 56-Jährige ist seit 2008 für die Organisation zuständig. Auch diesmal hat er wieder knapp 30 Betriebe auf dem Parkplatz West versammelt – von der Schießbude bis zur Geisterbahn.

Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Der Crazy Trip.
Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Schausteller Ewald Böhler organisiert das Frühlingsfest seit über 15 Jahren.
Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Paul (5) und Oma Birgit Florineth fahren auf bunte Elefanten ab.
Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Die fliegenden Elefanten sind neu.

“Ich komme seit 1979 nach Bregenz”, sagt Ivette Kral vom “Lustigen Kugelstechen”. “Ich liebe Bregenz. Ich kenne so viele Leute hier.” Die gebürtige Engländerin mit Wohnsitz Baden (NÖ) hat sich in der Mitte des Platzes, irgendwo zwischen dem Kettenfliegerturm, dem Break-Dance und dem 55-Meter-Propeller niedergelassen. Leila (15) aus Bregenz und David (16) aus Lauterach haben zum Start im Autoscooter Platz genommen. “Wir gehen jedes Jahr aufs Frühlingsfest. Es ist ein Muss”, unterstreicht Leila, dann drückt David aufs Gas. 

Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Bei Ivette Kral gibt es”Lustiges Kugelstechen”.
Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Der Bayern Tower.

Das Frühlingsfest dauert bis 1. Juni. Ob auch das Wetter mitspielt? Alexander Radlherr von GeoSphere wiegt mit dem Kopf. “Am Wochenende bleibt es beständig unbeständig, wobei der Samstag der noch etwas bessere Tag ist”, sagt er. Besser bedeutet in diesem Fall: viele Wolken, etwas Sonne und am Nachmittag über den Bergen der eine oder andere Schauer bzw. Schnee ab 1800 Meter. „Am Sonntag kommt die nächste Front rein“, erläutert der Experte. Die Nordwestströmung vom Atlantik bringt „viele Wolken und immer wieder leichten Regen“ nach Vorarlberg. Ähnlich geht es laut Prognosen in der nächsten Woche weiter. „Wie es ausschaut, bleibt es bis zum Feiertag unbeständig. Danach dürfte es eine Hochdruckphase geben und deutlich wärmer werden“, ergänzt Radlherr.

Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Der 55-Meter-Propeller.
Eröffnung Bregenzer Frühlingsfest
Die Schausteller treiben es bunt.