Stille, Glocken, schwarze Fahnen und Absagen: So trauert Vorarlberg mit Graz

Vorarlberg / 11.06.2025 • 13:55 Uhr
Stille, Glocken, schwarze Fahnen und Absagen: So trauert Vorarlberg mit Graz
Nach dem erschütternden Amoklauf in Graz hat die Bundesregierung eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. VN/Steurer

Dreitägige Staatstrauer: Nach dem Amoklauf von Graz steht das öffentliche Leben still. Auch Vorarlberg zeigt Anteilnahme.

Darum geht’s:

  • Vorarlberg zeigt Anteilnahme mit Glockengeläut und Trauerbeflaggung.
  • Gedenkminute wurde abgehalten.
  • Veranstaltungen und Pressekonferenzen werden abgesagt.

Schwarzach Schweigende Menschen, stille Glocken, schwarze Fahnen: Der Amoklauf mit zehn Todesopfern an einer Grazer Schule erschüttert ganz Österreich. Auch in Vorarlberg ist die Anteilnahme groß – sichtbar, hörbar und spürbar.

Gedenkminute und Glockengeläut

Am Mittwoch um 10 Uhr – dem Zeitpunkt der Tat am Dienstag – hielt das ganze Land für eine Gedenkminute inne. Auch in Vorarlberg wurde der Alltag unterbrochen. In Schulen und Amtsgebäuden herrschte für 60 Sekunden Stille. Um 10.01 Uhr läuteten in den Pfarren des Landes die Trauerglocken.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

„Im Gebet verbunden, tragen wir gemeinsam das, was wir allein nicht ertragen können“, sagte Bischof Benno Elbs. Das gemeinsame Gedenken stärke das Miteinander und schenke Trost für die Betroffenen und Hinterbliebenen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Trauerbeflaggung

Seit Mittwoch wehen an öffentlichen Gebäuden schwarze Fahnen oder die österreichische Flagge auf halbmast. Auf der Rheintalautobahn A14 bei Altach steht auf den Anzeigetafeln der Asfinag: „Graz, wir trauern mit euch.“ Die digitale Botschaft wird auf Österreichs Autobahnen für die gesamte Dauer der dreitägigen Staatstrauer gezeigt.

Stille, Glocken, schwarze Fahnen und Absagen: So trauert Vorarlberg mit Graz
„Graz, wir trauern mit euch“ – auf der A14 bei Altach erinnert ein Schild der Asfinag an die Opfer der Tragödie. Die Anzeige bleibt bis zum Ende der Staatstrauer sichtbar. VN/Steurer

Veranstaltungen abgesagt

Auch in Vorarlberg wurden Veranstaltungen und Pressekonferenzen aus Respekt vor den Opfern abgesagt. In Vorarlberg etwa fällt der für Mittwoch und Donnerstag geplante Bundeswettbewerb „Bau“ der Polytechnischen Schulen aus. „Leider wurde der Wettbewerb wegen der tragischen Vorfälle in Graz abgesagt”, so Organisator Alexander Zangerl. Ebenso wurden laut Bildungsdirektion auch Bundeswettbewerbe im Schulsport abgesagt, die zwar nicht hier stattfinden, aber Teilnehmer aus Vorarlberg betreffen. Es seien auch andere Schulveranstaltungen, etwa Schulfeste, abgesagt worden.

Trauer, Trauerbeflaggung, Graz
Vor dem Bregenzer Land- und Rathaus wehen die Fahnen auf Halbmast. VN/Steurer
Trauer, Trauerbeflaggung, Graz

Auch der für Donnerstag geplante „Harder Abendtörn“ findet nicht statt. Die Marktgemeinde Hard und die Wirtschaftsgemeinschaft erklärten in einer gemeinsamen Aussendung: „Unsere Gedanken und unsere tief empfundene Anteilnahme gelten den Opfern, ihren Angehörigen sowie allen Betroffenen dieses erschütternden Ereignisses.“ Man bemühe sich um einen Ersatztermin im Sommer. Ebenfalls gestrichen wurden Pressekonferenzen, etwa jene der SPÖ zur Geburtenstation in Bludenz. Prinzipiell liegt es im Ermessen der jeweiligen Veranstalter, ob kulturelle oder gastronomische Veranstaltungen aus Pietätsgründen abgesagt werden – viele tun es freiwillig.

Trauerbeflaggung Feldkirch, Amoklauf Graz
Auch am Feldkircher Rathaus wurde die schwarze Fahne gehisst – ein stilles Zeichen der Verbundenheit mit den Angehörigen und Betroffenen. VN/Hartmann
Trauerbeflaggung Feldkirch, Amoklauf Graz
Auch an der BH Feldkirch ist eine schwarze Fahne zu sehen. VN/Hartmann

Schulen im Zeichen der Vorsicht

Die Bildungsdirektion Vorarlberg rief Lehrpersonen dazu auf, Sorgen und Fragen der Kinder und Jugendlichen ernst zu nehmen. In einem Schreiben wurden alle Schulen nochmals an die bestehenden Notfall- und Einsatzpläne erinnert. Diese sollen helfen, in Ausnahmesituationen sicher und bedacht zu reagieren.

Stille, Glocken, schwarze Fahnen und Absagen: So trauert Vorarlberg mit Graz
In Dornbirn riefen Lokale zu einem Lichtermeer und einer Gedenkminute auf. Instagram

Zeichen nationaler Trauer

Die Staatstrauer – zuletzt in Österreich nach dem Terroranschlag in Wien 2020 ausgerufen – wird vom Ministerrat beschlossen und betrifft das ganze öffentliche Leben. Neben Trauerbeflaggung und Veranstaltungsausfällen ist sie auch ein Symbol für kollektives Gedenken und Mitgefühl.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.