Ein Mond wie zum Anbeißen

Vorarlberg / 12.06.2025 • 11:56 Uhr
Ein Mond wie zum Anbeißen
Das Foto zeigt den fast vollen Erdbeermond, wie er am Mittwoch um 22.40 Uhr hinter der Zimbaspitze aufgeht. VN/Stiplovsek

Der Vollmond am Mittwoch war aus mehrerlei Hinsicht besonders.

Schwarzach Im Juni ist Erdbeerzeit – auch am Himmel. Jeder Vollmond im Juni wird landläufig als „Erdbeermond“ bezeichnet. Mit der Farbe hat das allerdings nichts zu tun. Die amerikanischen Ureinwohner haben ihn so genannt, weil im Juni die Erdbeeren reif wurden. Bei uns werden auch die Bezeichnungen „Rosenmond“ oder „Honigmond“ verwendet. Das Foto zeigt den fast vollen Erdbeermond (der exakte Vollmond war am Mittwoch um 9.45 Uhr), wie er am Mittwoch um 22.40 Uhr hinter der Zimbaspitze aufgeht.

Ein Mond wie zum Anbeißen
Der Erdbeermond über Wien. APA

Rot ist der Juni-Vollmond übrigens nicht immer: Die Färbung hängt davon ab, wie tief der Erdtrabant am Horizont steht. Diesmal stand er besonders tief. Das kommt nur alle 18,6 Jahre vor. Je tiefer der Mond steht, desto mehr Luftschichten muss sein Licht durchdringen. Dabei wird kurzwelliges, blaues Licht stärker gestreut, während das langwelligere, rötliche Licht übrigbleibt. Der Rauch der kanadischen Waldbrände in der Atmosphäre hat einen zusätzlichen Rotfilter erzeugt.