Hai und Drachen machen Sachen – auf der Buch am Bach

Vorarlberg / 24.06.2025 • 17:30 Uhr
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
Auf der Buchmesse gibt es für jeden Lesegeschmack Bücher. VN/Paulitsch

Die 14. VN-Kinder und Jugendbuchmesse startete mit Sonne, fröhlichen Kindergesichtern und spannenden Geschichten.

Götzis Mit der Sonne, die bei der Buch am Bach traditionell gute Laune verbreitet, trudelten am Eröffnungstag der 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse kurz nach 8.30 Uhr die ersten Schulklassen bei der Kulturbühne Ambach  in Götzis ein. Für Karin Klas und Margot Brecher am Empfang war das der gewohnte Auftakt. Kein Grund zur Hektik – sie wissen, wie man Lehrpersonen schnell mit Infos versorgt.

Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
Margot Brecher und Karin Klas (r.) betreuen den Buchmesse-Empfang.

Von Anfang an dabei

Margot Brecher ist seit der ersten Messe 2012 dabei. „Ich war bei Armin Bell, dem damaligen Manager der Kulturbühne, im Büro und bot ihm meine Hilfe an, als er begeistert von der Buch am Bach erzählte“, erinnert sich die gebürtige Götznerin. Seither steht sie im Juni hinter dem Tresen, begrüßt Schulklassen, beantwortet Fragen oder vermittelt zum Ansprechpartner. Warum jedes Jahr? „Weil es auf der Buch am Bach viel Leben und strahlende Gesichter gibt“, sagt sie.

Ein Hai auf Freundschaftssuche

Nach dem ersten Ansturm gab es im Junker-Jonas-Schlössle viele strahlende Gesichter: Dort entführte Autorin Ruth Anne Byrne die Kinder mit ihrem Buch „Haki Hai – spitze Zähne, großes Herz“ in die Unterwasserwelt. Die Meeresbiologin stellte Fragen über Haie und Meeresbewohner. Haki Hai, ein Schwarzspitzen-Riffhai auf Freundschaftssuche, kam in der Lesung nicht zu kurz. Als Byrne ihre Lesung mit einem Cliffhanger beendete, wurde es still: Kann Haki Hai Mitschüler und Lehrerin Sheila Schildkröte retten?

Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
Ruth Anne Byrne nahm ihre kleinen Besucherinnen und Besucher in die Unterwasserwelt mit. VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch

Freundschaft gewinnt

Autorin Marion Crone hat Bewegung in die Kinder gebracht. In ihrem Mitmach-Bilderbuch „Drache Galliloth und das getrickste Turnier fordert die freche Maus Josephio seinen Freund, den Drachen, zu einem sportlichen Wettkampf heraus. Doch wer ist die größere Sportskanone? Der Drache, die Maus – oder sind es die Kinder der 2a Klasse der Volksschule Mittelfeld, die ebenso eifrig hüpfen, laufen, bilanzieren, den Hampelmann machen und so direkt in die Geschichte miteingebunden sind. Immerhin winkte dem Sieger der Titel „Held vom Reichenfeld“ und eine knallrote Medaille. Doch irgendetwas geht nicht mit rechten Dingen zu. Die Schülerinnen und Schüler merken es sofort. Und auch Drache Galliloth zweifelt, will aber nach wie vor an die Fairness seines besten Freundes glauben. Bis Kater Strawanzky ins Spiel komme …. Am Ende gibt es zwar keinen „Held vom Reichenfeld“, dafür aber ganz viele Gewinner, denn es ist die Freundschaft, die auf der obersten Stufe des Siegerpodestes steht. Um ihre Medaillen gestalten zu können, hat Crone eine Schuhschachtel voll Filzstifte mitgebracht und Bänder, damit sie ihr Prunkstück um den Hals hängen können.

Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
Beim Drachen Galliloth von Autorin Marion Crone gewinnt zum Schluss die Freundschaft. VN/Paulitsch

Geschichten-Macher

Ein weiterer Höhepunkt war die Buchvorstellung der Geschichten-Macher. Liam, Josy, Klara, Julius, Sarah, Marielle, Felix, Filippa, Emilia, Leni, Leon, Joel und Sia waren nervös, aber stolz, ihre Werke den Gästen, darunter Andreas Neuhauser (illwerke vkw), Patrick Fleisch (Russmedia) und der Bürgermeister von Götzis, Manfred Böhmwalder zu präsentieren. Nicht nur beim Schreiben und nach dem Applaus wuchsen die Kinder der Volksschule Mittelfeld in Dornbirn über sich hinaus. “Eis für alle”, rief der Bürgermeister und los ging es zur Eistheke. Im Bus zurück nach Dornbirn gab es dann nur lachende Gesichter. Auch bei Direktorin Uschi Inama, Workshopleiterin Marion Hofer und Klassenlehrerin Sandra Bilgeri. CRO, VN/PAG

Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
Die Kinder der Volksschule Mittelfeld in Dornbirn stellten ihre Bücher vor. VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
Die Partner, Gastgeber, Autorinnen und Autoren sowie das Organisationsteam haben sich auf einen gemeinsamen Rundgang durch die Buchmesse getroffen. VN/Paulitsch

Impressionen vom 1. Tag auf der Buch am Bach:

Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch
Hai und Drachen machen Sachen - auf der Buch am Bach
VN/Paulitsch