“Wenn ich etwas wirklich will, ziehe ich es durch”

Hamsat Israilov (21) aus Lustenau ist Wettkämpfe gewohnt. Beim “Model Me”-Finale geht er ebenso mit Ehrgeiz an den Start.
Lustenau Disziplin, Kampfgeist und ein Gespür für Mode – diese Kombination bringt Hamsat Israilov aus Lustenau mit. Der 21-Jährige zählt zu den erfolgreichsten Karatekas Österreichs. Der Maturant am Sportgymnasium Dornbirn entdeckte vor zehn Jahren seine Leidenschaft für Karate – heute kämpft er in der Kategorie Kumite –60 kg und holte unter anderem Gold bei den Budapest Open sowie Silber bei der Youth League in Poreč. Bei der U21-EM 2024 in Georgien landete er in den Top 10. Israilov ist Mitglied im Karate Club Lustenau und Teil des österreichischen Nationalteams.

Disziplin und Ehrgeiz sind ihm auch abseits der Matte wichtig. “Wenn ich etwas wirklich will, ziehe ich es durch. Egal, was andere sagen.” Das beweist er aktuell auch beim “Model Me”-Wettbewerb. “Ein Freund von mir hat mich spontan angemeldet und ich dachte mir, ich versuche es einfach mal”, erzählt der Lustenauer. Dass er nun im Finale steht, verdankt er nicht nur ihm, sondern auch den Usern von VOL.AT, die ihn ins Finale gevotet haben.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Neben dem Sport ist es vor allem die Mode, die Hamsat interessiert. “Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für Fashion. Ich liebe es, verschiedene Styles auszuprobieren und mich modisch auszudrücken”, erzählt er. Diese teilt er auch gerne mit seinen rund 26.000 Followern auf TikTok. In seiner Freizeit genießt er jedoch am liebsten ruhige Momente mit Kopfhörern, einem Buch oder einem Kaffee – manchmal allein, manchmal mit Freunden. “So kann ich mich am besten entspannen.”
Nervosität kennt Hamsat Israilov kaum. Mit Blick auf das große Finale zeigt er sich gelassen. “Wenn ich gewinne, wäre das natürlich großartig. Aber auch wenn nicht, nehme ich sehr viel Positives mit.” Durch die Teilnahme am “Model Me”-Wettbewerb haben sich für ihn bereits viele Türen geöffnet. “Wir haben viel gelernt – wie man sich vor der Kamera bewegt, wie man sich richtig präsentiert, was ein gutes Posting ausmacht. Aber das Schönste sind die Freundschaften, die dabei entstanden sind.”