Romeo & Juliet Society: Der Stoff, aus dem Erfolge entstehen

Vorarlberg / 26.06.2025 • 16:45 Uhr
Romeo & Juliet Society: Der Stoff, aus dem Erfolge entstehen
Sabine Schoder las nicht nur aus ihrem Bestseller vor, sie erzählte auch, wie es zu diesem Erfolg kam. VN/Paulitsch

Sabine Schoder begeistert Schülerinnen auf der Buch am Bach mit ihrer modernen Version der berühmtesten Liebesgeschichte der Welt. Ihre “The Romeo & Juliet Society”-Trilogie macht sie nicht nur zur Spiegel-Bestsellerautorin, sondern bald vielleicht auch zur Serienvorlage.

Götzis „Wer ist das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur?“, will Sabine Schoder wissen. Die Hände der Schülerinnen aus dem Feldkircher Institut St. Josef schießen nach oben, gibt es doch für die richtige Antwort ein „Gutsle“ in Form eines Bonbons. „Romeo und Julia“, kam es prompt. Schließlich wissen das alle.

Schwerer wird es jedoch bei der Frage, wer eigentlich der Autor der Liebesgeschichte ist. Denn die Antwort ist nicht, wie die meisten meinen, William Shakespeare, sondern Luigi Da Porto. „Shakespeare hat sie für seine Tragödie nur verwendet“, informiert Schoder. „Er war aber schon der Fünfte, der es tat.“ Und mit einem Lachen erklärt sie weiter: „Und ich bin wahrscheinlich die Hundertste!“ Auch sie hat den Stoff als Grundlage für ihre Romantic Fantasy-Trilogie verwendet.

Der Titel „The Romeo & Juliet Society“ mit den Bänden „Rosenfluch“, „Schlangenkuss“ und „Diamantentod“ kommt bei den Jugendlichen super an. „Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an sofort in den Bann gezogen und in eine Welt, in die ich mich gern hineinträumen“, meinte eines der Mädchen. Nicht zuletzt deshalb darf sie sich jetzt Spiegel-Bestsellerautorin nennen. Dieser Titel ist ein Indikator für den Erfolg eines Buches. Kein Wunder, dass es auch eine „The Romeo & Juliet Society“-Serie geben wird. „Wann“, kommt da sofort die Frage der Jugendlichen. „Das kann ich euch nicht sagen“, ist Sabine Schoder ehrlich. Denn derzeit ist alles noch in der Entwicklungsphase. Auch ist aktuell nicht bekannt, ob sie bei einem TV-Sender oder einem Streamingdienst wie Netflix, Prime Video und Co ausgestrahlt wird. Da ist also noch Geduld gefragt. Nicht, aber wenn es um Lesestoff geht. Denn die neue Dilogie mit dem Titel „Palace of Ink & Illusions“ erscheint bereits am 25. September 2025. CRO

Romeo & Juliet Society: Der Stoff, aus dem Erfolge entstehen
VN/paulitsch