“Will mir nicht ausmalen, wie das hätte ausgehen können” – Hund ging auf Kind in Kiki los

Vorarlberg / 27.08.2025 • 17:16 Uhr
"Will mir nicht ausmalen, wie das hätte ausgehen können" – Hund ging auf Kind in Kiki los
Die junge Mutter auf dem Radweg neben der Rotachstraße. Sie ist nun aufmerksamer, vermisst aber das Risikobewusstsein bei Hundehaltern. VN/Rauch

Am Montag kam es beinahe zur Katastrophe: Ein Hund stürzte sich unvermittelt auf den Anhänger, in dem ein Baby saß. Die Mutter fordert nun mehr Bewusstsein für die Risiken, die ein Hund mit sich bringt.

Lauterach, Hard Eigentlich wollte Julia Kostal mit ihrer kaum ein Jahr alten Tochter Helena im Kiki und deren Großvater nur nach Hard. Kurz vor der Unterführung bei der Mühlestraße fuhren sie an einer Frau vorbei, deren zwei Hunde in der angrenzenden Wiese waren. Sie mit dem Kiki voran, ihr Vater hinterher. Plötzlich schoss der dunklere der beiden Hunde mit offener Schnauze direkt auf das Kind im Kiki zu und erreichte den Anhänger auch. Das Mädchen saß rechts im geschlossenen Kiki, der Hund kam von links. “Ich habe sofort mein Fahrrad beschleunigt, um Helena außer Gefahr zu bringen”, erinnert sich Kostal an den Dienstag zurück.

Polizeieinsatz

Aus ihrer Sicht hat nichts die Reaktion des Hundes provoziert. “Wir haben nicht geklingelt, Helena hat nicht geschrien und wir sind auch nicht besonders nah oder schnell an der Spaziergängerin vorbeigefahren”, kann sich die junge Mutter den Zwischenfall nicht erklären. Für sie deutete nichts darauf hin, dass der Hund so reagieren könnte. “Auch nachdem wir uns entfernt haben, hatte die Spaziergängerin Probleme, den Hund zu beruhigen und an der Leine zu halten.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Unerklärlich ist ihr auch, wie es so weit kommen konnte. “Man muss seinen Hund so gut kennen und unter Kontrolle haben, dass so etwas nicht passiert”, fordert Kostal, die selbst mit Hunden aufwuchs. Ansonsten müsse man ihn an der kurzen Leine haben – gerade, wenn sich Kinder nähern.

"Will mir nicht ausmalen, wie das hätte ausgehen können" – Hund ging auf Kind in Kiki los
So war die junge Mutter mit ihrer Tochter unterwegs. Das Kind saß rechts, der Hund ging von links kommend gegen den Kiki an.VN

Kostal alarmierte die Polizei, da es eher Glück war, dass dem Kind nichts passiert ist. Diese traf die Hundehalterin an. Nach dem aktuellen Wissensstand waren beide Hunde angeleint, was die Gemeinde Hard für gewisse, aber nicht diese Zone vorschreibt. Es sei zwar einer der beiden Hunde ein Listenhund gewesen, laut der Darstellungen war jedoch der zweite Hund jener, der mit dem Kiki in Kontakt kam. Mit Stand Dienstag könne man auf keiner Seite ein strafbares Missverhalten erkennen, verstehe aber den Unmut der Betroffenen.

Bewusster Umgang gefordert

Der jungen Mutter sitzt der Vorfall immer noch in den Knochen, schließlich hätte ein Hundeangriff für ihre Tochter tragisch enden können. “Ich will mir nicht vorstellen, was Schreckliches passiert wäre, wenn Helena im Kinderwagen gesessen wäre”, ist sie froh, dass der Kiki vollständig geschlossen war. Dennoch fehle es an Bewusstsein, welche Risiken durch eine Fehleinschätzung bei einem Hund entstehen können.

Listenhunde und Hundeführerschein

Seit 1992 ist die Haltung von 15 Listenhunden, umgangssprachlich auch Kampfhunde genannt, und deren Kreuzungen in Vorarlberg bewilligungspflichtig. Für die Haltung dieser Hunde ist eine Genehmigung durch den Bürgermeister erforderlich. Die jeweilige Gemeinde kann weitere Vorschriften, wie beispielsweise eine Maulkorb- oder Leinenpflicht, erlassen.

Für Juli 2026 stehen weitere Vorgaben an. Ab dann sieht das Tierschutzgesetz bundesweit vier Stunden Theorieunterricht vor Anschaffung und eine zweistündige Praxiseinheit innerhalb von zwei Jahren nach Anschaffung eines Hundes vor, unabhängig von der Rasse. Wie dies in der Praxis aussehen soll, ist noch offen. Für Kostal ein Schritt in die richtige Richtung, um das notwendige Bewusstsein und eine bessere Tierkenntnis zu erwerben.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.