Der Bike-Büffel sucht Unterstützer: Crowdfunding für Kinderbuchprojekt gestartet

Vorverkauf einmal anders. Das Ziel sind 8500 Euro.
Wien, Egg Es ist eine Geschichte über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt und darüber, dass man nicht immer nur das eigene Vorankommen und die eigenen Ziele in den Mittelpunkt stellen sollte. Doch bevor der Bike-Büffel, gemeinsam mit der Zeitfahr-Ziege, dem Watt-Wolf, dem Kurbel-Käfer und der Giro-Giraffe, tatsächlich beim großen Radrennen in Pelotonien an den Start gehen kann, braucht er eine kleine Starthilfe.

„Wir werden das Buch im Eigenverlag produzieren. Das ist natürlich ein Risiko, da wir einerseits externe Kosten, insbesondere für Druck und die Buchbinderei, haben, aber natürlich auch als Agentur viele Stunden in das Projekt investieren. Um dieses Risiko ein wenig abzufedern, haben wir uns entschiedenen, einen Vorverkauf via Crowdfunding zu machen“, erläutert Matthias Köb (36) vom Büro Balanka.

Das Ziel sind 8500 Euro. „Wenn wir das erreichen, wären zumindest die externen Kosten und ein kleiner Teil unserer Arbeitsstunden finanziert“, ergänzt der gebürtige Egger.
„Der Bike-Büffel und die tierische Tour“ ist nach „Himmelblau“ das zweite Kinderbuch, an dem Matthias Köb mitgewirkt hat. „Die Idee zum Buch tragen wir schon recht lange mit uns herum. Unsere Illustratorin Anna Luszcz und ich sind beide begeisterte Radfahrer. Deshalb haben wir als Szenerie ein Radrennen gewählt“, erzählt der 36-Jährige.

Der Bike-Büffel hat gleich nach dem Start eine Panne und auch seinen Mitstreitern passieren während des Radrennens kleine und größere Missgeschicke. Die Frage ist, ob der Bike-Büffel das zu seinem Vorteil nutzt oder er der Zeitfahr-Ziege, dem Watt-Wolf, dem Kurbel-Käfer und der Giro-Giraffe doch hilft.
Das Crowdfunding läuft noch knapp 20 Tage. Wenn alles gut geht, erscheint das Buch am 10. Dezember und kann auch rechtzeitig zu Weihnachten ausgeliefert werden. „Wir sammeln mit dem Crowdfunding keine Spenden. Wer mitmacht, bekommt ein Buch – es ist also für uns einfach eine Vorverkaufsplattform und auch eine Möglichkeit, das Projekt zu bewerben“, sagt der 36-Jährige.
Nähere Infos zum Buch und zum Crowdfunding: www.wemakeit.com/projects/kinderbuch-der-bike-bueffel