Expressflug ins All: Raumfahrer nach drei Stunden auf der ISS

Baikonur Mit einem Expressflug von rund drei Stunden sind drei Raumfahrer unter schärfsten Hygienevorschriften wegen der Coronapandemie auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Die Flugzeit von drei Stunden und sieben Minuten war Rekord für einen bemannten Raumflug, hieß es in der Flugleitzentrale bei Moskau. Die Sojus-Rakete mit Kathleen Rubins, Sergej Ryschikow und Sergej Kud-Swertschkow war plangemäß um 7.45 Uhr MESZ vom Weltraumbahnhof Baikonur gestartet, wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos bei Twitter zeigte. Die Sojus-Raumkapsel dockte dann um 10.52 Uhr MESZ am Außenposten der Menschheit in rund 400 Kilometern über der Erde an.
Der bisherige Bestwert für einen Flug zur ISS hatte bei drei Stunden und 18 Minuten gelegen, allerdings für einen unbemannten Raumfrachter. Die Reise- oder Transportdauer kann je nach Flugbahn unterschiedlich lang sein. In der Regel dauert ein Sojus-Flug zur ISS etwa sechs Stunden.