Bern Gerade in den USA werden Coronamaßnahmen gerne mit dem „Swiss Cheese Model“ veranschaulicht. Der Verband Emmentaler Switzerland ist nicht begeistert, wenn dadurch Corona und Emmentaler in Verbindung gebracht werden, sagte Vizedirektor Alfred Rufer. Medien und Wissenschafter nutzen bei dem „Swiss Cheese Model“ gerne Grafiken mit löchrigen Käsescheiben, um zu illustrieren, dass zum Schutz vor Corona viele verschiedene Maßnahmen nötig sind. Bei der ersten Scheibe, die die Maßnahme „Abstand halten“ darstellt, rauschen noch Viren durch ein Loch, bei der zweiten Scheibe „Masken“ werden es weniger, weil das Loch an anderer Stelle ist, bei der dritten Maßnahme „Hände waschen“ noch weniger, und so weiter.
Für die Amerikaner heiße „Swiss Cheese“ ja einfach Käse mit Löchern. Wenn aber eine Verbindung zum Emmentaler hergestellt werde, sei das etwas anderes, sagte Rufer der dpa.