Stuttgart, Heidelberg Aufatmen im Fall einer Serie von explosiven Postsendungen an Unternehmen in Süddeutschland: Ein Rentner aus dem Raum Ulm soll der Absender sein und sitzt in U-Haft. Die Ermittler gehen nicht davon aus, dass er noch weitere gefährliche Briefe oder Pakete in Umlauf gebracht hat. Was den 66-Jährigen dazu bewogen haben könnte, die Lebensmittelfirmen zu attackieren und damit Menschenleben zu gefährden, war aber auch am Sonntag immer noch unklar. Der bislang nicht polizeibekannte Mann habe sich zu den Vorwürfen nicht geäußert, teilten das Landeskriminalamt in Stuttgart und die Staatsanwaltschaft Heidelberg mit.
Spezialkräfte hatten den Verdächtigen am Freitagabend an seinem Wohnsitz festgenommen – als mutmaßlichen Absender dreier explosiver Postsendungen an Firmen in Baden-Württemberg und Bayern. Ermittlungen zum Versandweg und zur Art der Sprengstoffpakete hätten die Sonderkommission auf seine Spur gebracht, hieß es.