Reemtsma-Entführer als Serienräuber verhaftet
Köln, AMsterdam Ein kriminelles Genie, ein „Mastermind“ nannten Medien Thomas Drach immer wieder. Die Polizei war nun allerdings schlauer. Die Ermittler hatten den verurteilten Reemtsma-Entführer nach dpa-Informationen bereits seit langer Zeit im Visier – und verhafteten den heute 60-Jährigen am Dienstagmorgen in Amsterdam. Er soll an drei spektakulären Raubüberfällen auf Geldtransporter in Köln und Frankfurt am Main beteiligt gewesen sein.
Drach habe sich widerstandslos festnehmen lassen und sitze nun in Auslieferungshaft, meldete der „Spiegel“ am Dienstag. Laut der „Bild“-Zeitung, die Drachs Namen zuerst enthüllt hatte, sucht die Polizei noch nach zwei Komplizen. Für Drach ist es nach acht Jahren eine Rückkehr hinter Gitter. Im März 1996 hatten Drach und seine Komplizen den Hamburger Soziologen und Erben der Tabak-Dynastie, Jan Philipp Reemtsma, entführt und nach 33 Tagen wieder freigelassen – gegen 15 Millionen D-Mark und 12,5 Millionen Schweizer Franken Lösegeld. Zwei Jahre später wurde Drach in Argentinien gefasst und Ende 2000 in Hamburg zu vierzehneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Im Herbst 2013 kam Thomas Drach frei. Direkt nach seiner Freilassung setzte er sich ins Ausland ab.
Drach wird am Mittwoch in Amsterdam dem Haftrichter vorgeführt, so ein Sprecher der dortigen Staatsanwaltschaft. Die Kölner Staatsanwaltschaft hat einen Antrag auf Auslieferung gestellt.