Indien will größtes Atomkraftwerk der Welt bauen

Welt / 23.04.2021 • 22:44 Uhr

Neu-Delhi Indien hat nach französischen Angaben einen Schritt zum Bau des größten Atomkraftwerks der Welt gemacht: Der französische Kraftwerksbetreiber Electricité de France (EDF) erklärte am Freitag in Paris, er habe ein verbindliches Angebot zum Bau von sechs Druckwasserreaktoren neuen Typs für den Standort Jaitapur an der indischen Westküste abgegeben. Das Akw könnte demnach 70 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Der mehrheitlich staatliche Energiekonzern EDF hofft auf einen Vertragsabschluss mit Indien in einigen Monaten. Der Auftrag könnte den Angaben zufolge einen Umfang von Dutzenden Milliarden Euro haben.

Die Planungen für das Kraftwerk in Jaitapur stammen bereits aus den 2000er-Jahren. Nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima wurden die Pläne zunächst auf Eis gelegt. Sie wurden 2018 bei einem Indien-Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Ma­cron aber wieder aufgenommen.

In dem indischen Bundesstaat Maharashtra rund um den geplanten Akw-Standort gibt es starken Widerstand gegen das Vorhaben. Örtliche Atomkraftgegner fürchten, dass die Sicherheitsauflagen nicht strikt genug sind.