Entflohener Grobi kehrte nach 1000-Kilometer-Flug zurück

Welt / 16.05.2021 • 22:28 Uhr
Grobi hat einen großen gelben Schnabel und eine Spannweite von 2,50 Meter. apa
Grobi hat einen großen gelben Schnabel und eine Spannweite von 2,50 Meter. apa

Remscheid Ein in Deutschland aus einer Falknerei entflogener Riesenseeadler ist nach seinem rund 1000 Kilometer weiten Flug nach Ungarn per Straßentransport zurückgekehrt. Das Tier mit dem Namen Grobi habe die etwa zwölfstündige Fahrt in einer Spezialkiste gut überstanden, sagte Falknerin Carola Schossow im nordrhein-westfälischen Remscheid am Sonntag. “Jetzt ist er in der großen Voliere und ist erst mal ganz entspannt.” Die Odyssee des sechs Jahre alten Adlers hatte am 12. April begonnen, als er aus der Falknerei entflog. Als Grund wurde vermutetet, dass das eher schreckhafte Tier von Krähen angegriffen worden war und sich davon gemacht hatte. Unterwegs soll Grobi seinen Sender, den er um ein Bein trug, abgebissen haben. Er wurde zunächst in Österreich gesichtet. Dann entdeckten ihn Ranger im ungarischen Nationalpark Örség. Sie lockten den ausgehungerten Grobi mit einer Hühnermahlzeit. Dort gelang es, ihn an seinen Lederriemen zu packen und zum Rücktransport zu bringen.