Globaler Schlag gegen Kriminelle

Welt / 08.06.2021 • 22:29 Uhr
In über 100 Ländern klickten mehr als 800 Mal die Handschellen.apa
In über 100 Ländern klickten mehr als 800 Mal die Handschellen.apa

Europol: Hunderte Festnahmen nach Mega-Operation mit Telefon-Trick.

den haag Ein Zusammenschluss internationaler Ermittler von Europol und anderen Behörden haben in einer wohl einzigartigen Aktion dem organisierten Verbrechen einen schweren Schlag versetzt. Bei einem internationalen Einsatz konnten weltweit mehr als 800 Verdächtige festgenommen werden. Laut Europol handelte es sich dabei um eine der größten Polizei-Aktionen, die jemals stattgefunden hat.

Präparierte Telefone

Über 18 Monate lang hatten die Ermittler Telefongespräche und andere Kommunikation der Banden abgehört. Mehr als 27 Millionen Nachrichten seien gefiltert worden. Der Schlag war gelungen, da Undercover-Beamte Telefone, die mit einer verschlüsselten Messenger-App präpariert waren, in mehr als 300 Banden eingeschleust hatten, auch bei Mafia-Banden in Italien, Motor-Gangs und internationalen Drogen-Syndikaten. Die kriminellen Gangs hätten geglaubt, mit der App verschickte Kurznachrichten seien abhörsicher, doch tatsächlich hätten die Behörden monatelang Millionen Mitteilungen über Drogenschmuggel, Geldwäsche und Mordpläne mitgelesen. Das FBI sprach von einem atemberaubenden Erfolg.

Auch österreichische Ermittler

“Dies war einer der größten und ausgeklügeltsten Einsätze überhaupt”, sagte auch der stellvertretende Europol-Direktor Jean-Philippe Lecouffe in Den Haag. Die Operation “Trojan Shield” stand unter Leitung des amerikanischen FBI, der US-Drogenbehörde FDA, der Polizei von Schweden und der Niederlande und war von Europol koordiniert worden. Ermittler in 16 Ländern seien beteiligt gewesen, darunter auch in Österreich. Mehr als 700 Häuser seien durchsucht worden, Tonnen an Drogen beschlagnahmt und große Mengen an Bargeld, Juwelen und Waffen sichergestellt worden.