Millionenschäden nach Unwettern in Oberösterreich und Salzburg

Welt / 23.06.2021 • 22:41 Uhr
Die schweren Unwetter haben zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. APA
Die schweren Unwetter haben zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. APA

Linz, Salzburg Schwere Hagelunwetter haben am Dienstagabend in Oberösterreich und Salzburg Millionenschäden angerichtet und zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. In der Landwirtschaft sei binnen 24 Stunden ein Rekordschaden von 22 Millionen Euro entstanden, sagte Kurt Weinberger, Chef der Österreichischen Hagelversicherung. Die Gewitterfront mit bis zu hühnereigroßen Hagelkörnern habe eine Fläche von 40.000 Hektar Acker-, Obst- und Gemüsekulturen sowie Grünland schwer geschädigt. “Binnen weniger Minuten wurden landwirtschaftliche Kulturen regelrecht gehäckselt”. Zudem wurden Gebäude und Autos beschädigt. 

Betroffen waren vor allem der Flachgau und das oberösterreichische Seengebiet. Teilweise wurden Schneepflüge eingesetzt, um die Straßen von den Hagelmassen zu räumen. Die Feuerwehr und andere Helfer rückten zu zahlreichen Einsätzen aus. Auch der Zugverkehr wurde behindert. Zahlreiche Bäume wurden vom Sturm umgerissen.