Aus aller Welt
Haftbefehl gegen den Wendler
Dinslaken Weil der umstrittene deutsche Schlagersänger Michael Wendler nicht als Angeklagter in einem Prozess erschienen ist, will ihn ein Amtsgericht nun per Haftbefehl zur Verhandlung bringen lassen. Das Gericht Dinslaken erließ am Dienstag einen Sitzungshaftbefehl, der gilt, bis Wendler seiner Ladung vor Gericht nachkommt. Wendler sollen – so der Vorwurf im Strafbefehl – Autorenanteile an mehr als 150 Musiktiteln überschrieben worden sein, um das Vermögen des ursprünglichen Rechteinhabers vor der Vollstreckung zu bewahren. In selber Absicht soll ihm ebenfalls vom ursprünglichen Rechteinhaber die Wortmarke „Michael Wendler“ übertragen worden sein. Der Strafbefehl beläuft sich nach Angaben des Gerichts auf sechs Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung.
Bergsteiger ohne Finger vermisst
Islamabad Armeehubschrauber und Bergsteiger suchen im Norden Pakistans nach dem südkoreanischen Bergsteiger Kim Hong Bin. Der 57-Jährige, dem seit einer Erfrierung alle zehn Finger fehlen, sei am Sonntag vermutlich in eine Gletscherspalte gestürzt, nachdem er den Gipfel des 8047 Meter hohen Broad Peak im südasiatischen Karakorum-Gebirge erklommen hatte. Südkoreanischen Medienberichten zufolge hat Kim mit dem Broad Peek als erster Mensch mit Behinderung die 14 höchsten Berge der Erde bestiegen.