Bekämpfung von Plastikmüll mithilfe von Rindermägen

Welt / 02.08.2021 • 22:28 Uhr
Rund 26 Millionen Tonnen Plastikmüll verunreinigen die Welt. reuters
Rund 26 Millionen Tonnen Plastikmüll verunreinigen die Welt. reuters

wien, graz Mit dem Mikroorganismen-Mix, der im Pansen von Rindern für die Zersetzung der mitunter schwer aufzuspaltenden pflanzlichen Nahrung sorgt, konnten Forscher aus Graz und Wien Erfolge beim Zersetzen von Plastik erzielen. Es stellte sich heraus, dass mit der gesamten Flüssigkeit aus dem Rindermagen gleich drei verschiedene Polyester in ihre Grundbestandteile zerlegt werden können. Da diese Rumenflüssigkeit recht üppig verfügbar ist, habe der Ansatz Potenzial im Industriemaßstab.

Polyester machen laut einer Aussendung des Austrian Centre of Industrial Biotechnology und der Universität für Bodenkultur Wien rund 15 Prozent des weltweit geschätzten rund 26 Millionen Tonnen Plastikmülls aus. Die Forschungsarbeiten wurden bis dato im Labormaßstab durchgeführt. Bis zum größeren Einsatz von Rindermägen im Recycling sei noch viel Forschungsarbeit notwendig, heißt es.