Kampf gegen verheerende Waldbrände dauert an

Welt / 04.08.2021 • 22:47 Uhr
Zahlreiche Menschen haben durch die Brände ihr Hab und Gut verloren. AFP
Zahlreiche Menschen haben durch die Brände ihr Hab und Gut verloren. AFP

Istanbul, Athen Die Feuer an der türkischen Mittelmeerküste halten Einsatzkräfte und Bevölkerung weiter in Atem. Derart große Brände habe es seit mehr als zehn Jahren nicht gegeben, sagte Doganay Tolunay, Forstingenieur an der Istanbul-Universität der dpa am Mittwoch. Auch in Griechenland, wo auch die Hauptstadt Athen betroffen ist, zerstören Flammen ganze Landstriche. Die Feuerwehr in Griechenland spricht von einem Teufelskreis: Der Wind in der Brandregion im Norden Athens ließ am Mittwoch nach, so dass das Feuer weitgehend eingedämmt werden konnte. Dafür steckt die ganze Stadt jetzt unter einer gewaltigen Rauchglocke, die sich mangels Wind auch nicht verflüchtigt. Feuer gab es auch auf der Halbinsel Peloponnes und den Urlaubsinseln Rhodos und Kos sowie auf der Insel Euböa.

Auch in Italien kämpfte die Feuerwehr weiter gegen Flammen. Die Einsatzkräfte sprachen von landesweit 530 Waldbrandeinsätzen. Mehr als die Hälfte davon gab es in Sizilien, Kalabrien und Apulien.