Jahrelang engster Kontakt zur Mama

Funegirola Borneo-Orang-Utan-Dame Suli kuschelt mit ihrem Nachwuchs im Gehege des spanischen Zoos von Funegirola. Die Menschenaffen sind in der Regel einzeln anzutreffen, dauerhafte Bindungen gibt es nur zwischen Weibchen und Jungtieren. Der Nachwuchs wird erst mit rund sieben Jahren entwöhnt, und dann setzt die zunehmende Trennung von der Mutter ein. Der Borneo-Orang-Utan zählt zu den bedrohten Arten. Hauptgrund dafür ist der Verlust seines Lebensraumes.