Küstenwache in Kalifornien ermittelt zu deutschem Frachter

Los angeles Bei der Suche nach der Ursache einer Ölpest an der kalifornischen Küste konzentrieren sich die Ermittlungen unter anderem auf ein unter deutscher Flagge fahrendes Frachtschiff, das sich offenbar oberhalb der vor Huntington Beach geborstenen Pipeline befunden hat. Das verlautete aus US-Behördenkreisen. Die „Rotterdam Express“ sei aber nur ein Hinweis, dem man bei der Untersuchung nachgehe. Die Ermittler wollten Besatzungsmitglieder befragen. Die Nachrichtenagentur AP hat Datenmaterial des Dienstleisters MarineTraffic ausgewertet, der Radiosignale dokumentiert, mit denen der Aufenthaltsort von Schiffen übermittelt wird.
Den Daten zufolge machte die 305 Meter lange „Rotterdam Express“ ungewöhnliche Manöver, als sie sich offenbar oberhalb der Ölpipeline im Süden von Kalifornien befand. Die Küstenwache ermittelt, ob ein Schiffsanker die Pipeline verformt haben könnte.