2700 Jahre alte Amphoren aus Schiffswrack in der Adria geborgen

rom Amphoren und Krüge, aber auch eine große Anzahl feiner keramischer Weinbecher, die für die Tafel der Elite bestimmt waren, sind in dem Wrack eines korinthischen Schiffes aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. geborgen worden. Dieses wurde in einer Tiefe von 780 Metern im Kanal von Otranto in der südlichen Adria gefunden.
Viele Gegenstände, die im Wrack entdeckt wurden, waren noch immer gestapelt und in großen Vasen verpackt, die sie vor Unfällen während der Seereise schützen sollten. Entdeckt wurden auch Reste von Lebensmitteln, wie Oliven. Die Ladung des korinthischen Schiffes wurde in italienischen Labors untersucht und wirft ein neues Licht auf die Anfänge des Handels zwischen Korinth und dem Rest des Mittelmeerraums.
„Dies ist eine großartige Entdeckung, die zeigt, dass es notwendig ist, in die Unterwasserarchäologie zu investieren“, so der italienische Kulturminister Dario Franceschini.