Lagerfeuer könnte Waldbrand im Rax-Gebiet ausgelöst haben

Reichenau/Rax Im Kampf gegen den seit Wochenbeginn wütenden Waldbrand in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) sind am Donnerstag 500 Helfer, davon 400 Feuerwehrleute, im Einsatz gewesen. Die „Verteidigungsfront“ an der Höllental-Bundesstraße (B 27) war errichtet, teilte Franz Resperger vom Landeskommando Niederösterreich mit. Wenn notwendig, sollten fünf an der B 27 positionierte Großtanklöschfahrzeuge mit einer Wasserwand einen Flammenüberschlag auf die Rax-Seite verhindern. Sollte der Wind stärker werden, müsse sofort reagiert werden, sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber. Ein Überspringen des Brandes auf die Rax gelte es jedenfalls zu verhindern. Wohnhäuser seien nicht gefährdet, erklärte Huber.
Erste Hinweise gab es indes auf eine Brandursache. Es deute viel auf ein Lagerfeuer oder auf eine weggeworfene Zigarette als Auslöser hin, sagte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner.