Ermittlungen an Ausbruchsstelle für Waldbrand im Rax-Gebiet

Welt / 03.11.2021 • 22:51 Uhr
Auch am Mittwoch wurden lokale große Glutnester gezielt gelöscht. APA
Auch am Mittwoch wurden lokale große Glutnester gezielt gelöscht. APA

Reichenau/Rax Ermittler haben am Mittwoch erstmals die Ausbruchsstelle für den Waldbrand in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) untersucht. Die Exekutive vermutet eine “fremde Zündquelle” als Ursache. Bei der Brandbekämpfung werden lokale große Glutnester gezielt abgelöscht, sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber zur APA. Geplant waren laut Einsatzleiter auch “punktuelle Wasserabwürfe” aus der Luft. Fünf Hubschrauber standen im Einsatz.

Spezialisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, des Bundeskriminalamtes und der Bezirksbrandermittler sollen die – u.a. mittels Video-Aufzeichnungen der Rax-Seilbahn eruierte – Stelle untersuchen, an der das Feuer seinen Ausgang genommen haben dürfte. Dort sollen laut Polizei in der Vergangenheit immer wieder Lagerfeuer gemacht worden sein. Zudem sollen die Ermittler etwaige Spuren sichern.