Jubel und Umarmungen

Welt / 12.11.2021 • 22:36 Uhr
Astronaut Mark Vande Hei öffnet die Luke der ISS.

Astronaut Mark Vande Hei öffnet die Luke der ISS.

„Crew Dragon“-Kapsel von SpaceX hat neue Besatzung zur ISS gebracht.

Washington Mit Jubel, Umarmungen und Selfies ist die neue Besatzung auf der Internationalen Raumstation ISS empfangen worden. Nach rund 20 Flugstunden ist die „Crew Dragon“-Kapsel mit dem deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer und seinen drei NASA-Kollegen Raja Chari, Thomas Marshburnan und Kayla Barron an Bord am frühen Freitagmorgen (MEZ) an der ISS angedockt, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Die vier Astronauten erklärten, es sei ein emotionaler Moment gewesen, als sie die Raumstation zum ersten Mal erblickt hätten. „Ein ziemlich glorreicher Anblick“, erklärte Raja Chari, Kommandant der Kapsel. Die neue Besatzung wird sechs Monate auf der Raumstation verbringen und in dieser Zeit zwei Mal Touristengruppen empfangen. Russland wird die erste Gruppe im Dezember in All schicken, SpaceX die zweite im Februar.

Nach dem Andocken und einer Reihe technischer Arbeitsschritte konnte die Luke geöffnet werden. Dort wartete schon die seit April auf der ISS stationierte Crew bestehend aus NASA-Astronaut Mark Vande Hei und den russischen Kosmonauten Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow. Kurz darauf gab es eine offizielle Willkommens-zeremonie, zu der auch NASA-Managerin Kathy Lueders und der Chef der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Josef Aschbacher, zugeschaltet waren.

Die „Crew Dragon“ der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk war am Donnerstag mithilfe einer „Falcon 9“-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gestartet. Der Flug war zuvor mehrfach verschoben worden – erst wegen schlechter Wetterbedingungen, dann wegen eines „kleineren medizinischen Problems“ bei einem der Crew-Mitglieder, und dann musste erst eine andere Crew von der ISS zurückgeholt werden. „Es waren zwei sehr aufregende Wochen, und wir haben herausgefunden, was wir für ein vielseitiges, wachsames und großartiges Team haben“, sagte NASA-Managerin Kathy Lueders. Es handelt sich um den dritten Astronauten-Transport zur ISS mit einem Raumschiff von SpaceX, davor hatte es zudem einen erfolgreichen bemannten Test mit einer „Crew Dragon“ gegeben.

Außeneinsatz und Experimente

Auf der ISS soll der ESA-Astronaut Matthias Maurer in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang zahlreiche Experimente durchführen und wohl auch einen Außeneinsatz absolvieren. Im Anschluss an Maurer soll 2022 die italienische ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti zur ISS fliegen – damit wären zum ersten Mal drei ESA-Astronauten nacheinander auf der Raumstation.

Bilderbuchstart vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. AFP
Bilderbuchstart vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. AFP
Im Bild links der Anflug zur ISS. Die Neuankömmlinge wurden von der seit April stationierten Crew herzlich begrüßt. AFP
Im Bild links der Anflug zur ISS. Die Neuankömmlinge wurden von der seit April stationierten Crew herzlich begrüßt. AFP
Jubel und Umarmungen