ISS muss wegen Weltraumschrott in niedrigeren Orbit

Cape Canaveral Die Internationale Raumstation ISS muss wegen einer Gefährdung durch Weltraumschrott ihre Position ändern. Die ISS werde am Freitag auf eine etwas niedrigere Erdumlaufbahn abgesenkt, um einem Teil einer alten US-Rakete auszuweichen, teilte die Bodenkontrolle der Nasa mit. Unmittelbar zuvor hatten zwei Astronauten bei einem Außenbordeinsatz eine defekte Antenne an der ISS ersetzt. Ursprünglich hätten die US-Astronauten Tom Marshburn und Kayla Barron die Antenne bereits am Dienstag tauschen sollen, aber auch da gab es schon eine Warnung wegen potenziell bedrohlichen Weltraummülls. Unklar war, ob diese Trümmerteile möglicherweise von einem alten Satelliten kamen, den Russland am 15. November bei einem Waffentest zerstört hatte.
Die US-Regierung kritisierte, dass Russland damit unnötigerweise Trümmerteile im All verstreut habe. Mehr als 1700 Teile werden nachverfolgt.