Sonnenschild des James-Webb-Weltraumteleskops voll entfaltet

Welt / 05.01.2022 • 22:24 Uhr
Der Sonnenschutz schützt das Teleskop und seine Instrumente vor Wärme und Licht.  AP
Der Sonnenschutz schützt das Teleskop und seine Instrumente vor Wärme und Licht.  AP

Wahsington Ein entscheidender Schritt zur Vorbereitung der Inbetriebnahme des Weltraumteleskops „James Webb“ ist geschafft: Der etwa der Größe eines Tennisplatzes entsprechende Sonnenschutz des Teleskops ist laut US-Raumfahrtbehörde Nasa vollständig aufgespannt worden. Damit ist eine der kompliziertesten Prozeduren beim Aufbau des Teleskops abgeschlossen. Es handele sich um einen „unglaublichen Meilenstein“, der für den Erfolg der Mission äußerst wichtig sei, sagte Webb-Programmdirektor Gregory Robinson im Nasa-Hauptsitz in Washington. Mit dem gemeinsam von Weltraumbehörden in Europa, den USA und Kanada gebauten Teleskop sollen die ältesten Galaxien des Weltalls erkundet werden.

Bei der rund acht Tage dauernden Entfaltung des Schutzschildes mussten Tausende Teile präzise zusammenarbeiten, wie Robinson weiter sagte. Laut Nasa wird die Abschirmvorrichtung das Teleskop vor Licht und Hitze von Sonne, Erde und Mond schützen und die Arbeit bei Temperaturen von unter etwa minus 229 Grad ermöglichen.