Nachwuchs im Wattenmeer: Rekord bei Kegelrobbengeburten

Welt / 06.02.2022 • 22:24 Uhr
Die Kegelrobben-Population auf Helgoland wächst. ap
Die Kegelrobben-Population auf Helgoland wächst. ap

helgoland Einst waren die Meeressäuger nahezu ausgestorben – nun vermehren sie sich von Jahr zu Jahr stetig: An der Nordseeküste von Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind in der Wurfsaison 2021/22 Höchststände bei den Kegelrobben-Geburten registriert worden.

Im Niedersächsischen Wattenmeer wurden bei Zählflügen Ende November und Mitte Dezember in der Spitze 432 junge Kegelrobben an der Küste gesichtet. „Das ist wieder eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr“, sagte Christian Abel von der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven der Deutschen Presse-Agentur. Bereits in der vorherigen Wurfsaison 2020/21 war ein Geburtenrekord gemeldet worden – damals wurden 372 Jungtiere gezählt. In Schleswig-Holstein leben viele Tiere auf der Hochseeinsel Helgoland. Die Geburtenzahl steigt dort ebenfalls von Jahr zu Jahr. Der Kegelrobben-Nachwuchs kommt von November bis Jänner zur Welt.