Gelähmte können wieder gehen

Welt / 07.02.2022 • 22:32 Uhr
Vor Jahren erregte dieser anziehbare Gangroboter Aufsehen. Die jetzt entwickelte Therapie soll Gelähmten das Gehen nun auch selbstständig ermöglichen. dpa
Vor Jahren erregte dieser anziehbare Gangroboter Aufsehen. Die jetzt entwickelte Therapie soll Gelähmten das Gehen nun auch selbstständig ermöglichen. dpa

Neue Therapie ermöglicht durch Rückenmarkstimulation das Stehen und Gehen.

lausanne Eine weiterer Meilenstein in der Medizin: Dank einer einer neuen experimentellen Therapie können Gelähmte nach vergleichsweise kurzem Training wieder stehen sowie kurze Strecken gehen. Dabei gibt eine implantierte Folie mit 16 Elektroden kleine elektrische Impulse an Nervenbahnen ab, die zu Motorneuronen in der Wirbelsäule führen. Die Patienten konnten damit bereits am ersten Tag nach der Aktivierung des sogenannten Elektrodenarrays erste Schritte auf einem Laufband machen.

Jocelyne Bloch und Grégoire Courtine von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (Schweiz) und ihr Team stellen ihre Ergebnisse im Fachmagazin „Nature Medicine“ vor: Die Methode der Rückenmarkstimulation durch elektrische Impulse wird seit Längerem in der Behandlung von chronischen Schmerzen angewendet. Bloch und Courtine haben vor einigen Jahren erkannt, dass eine solche Stimulation auch Querschnittsgelähmten helfen kann, einen Teil der Beweglichkeit ihrer Beine wiederzuerlangen. Dass dies funktioniert, haben sie bereits 2018 an Patienten gezeigt, die ihre Beine noch minimal bewegen konnten. Jetzt konnten sie ihre Methode verbessern und an Patienten ohne Restbeweglichkeit erfolgreich testen.

Die Elektroden auf der Folie sind mit einem Impulsgeber verbunden, der wiederum drahtlos über einen Tabletcomputer angesteuert werden kann. „Die Patienten können die gewünschte Aktivität auf dem Tablet auswählen und die entsprechenden Protokolle werden an den Schrittmacher im Bauchraum weitergeleitet“, sagt Courtine. Dabei werde das Rückenmark aktiviert, wie es das Gehirn natürlicherweise tun würde. Neben dem Stehen und Gehen sollen so etwa künftig auch Schwimmen und Liegerad fahren möglich sein.