Flugzeug lässt 80 Tonnen Kerosin über der Pfalz ab

Welt / 04.03.2022 • 22:26 Uhr
Die Boeing 747 war offenbar auf dem Weg nach Wuhan. Screenshot
Die Boeing 747 war offenbar auf dem Weg nach Wuhan. Screenshot

Braunschweig Wegen technischer Probleme hat ein Frachtflugzeug über dem Pfälzer Wald 80 Tonnen Kerosin abgelassen. Das Flugzeug befand sich nach Angaben des Luftfahrt-Bundesamts (LBA) in Braunschweig in einer Höhe von rund sechs Kilometern über dem südlichen Rheinland-Pfalz und dem Saarland, als der Kapitän der Zivilmaschine infolge der Probleme den sogenannten Treibstoffschnellablass (“Fuel Dumping”) einleiten musste. Kerosin in dieser Menge wurde demnach bei einem solchen Manöver seit mehr als drei Jahren nicht mehr über Deutschland versprüht.

Laut SWR handelt es sich bei der Maschine um eine Boeing 747 der belgischen Challenge Airlines, die von Lüttich ins chinesische Wuhan gestartet war. Kurz vor der Überquerung der Alpen kehrte der Pilot demnach um und flog wieder Richtung Lüttich zurück. Dabei drehte er mehrere Runden über der Pfalz. Welche Hintergründe am Mittwoch zu dem “Fuel Dumping” führten, war zunächst ungeklärt.