Naturschützer kämpfen gegen Elefantenschutzprojekt

Welt / 06.03.2022 • 22:41 Uhr
Auch Müllhalden sollen durch Gräben für Elefanten unzugänglich gemacht werden.ap
Auch Müllhalden sollen durch Gräben für Elefanten unzugänglich gemacht werden.ap

colombo Auf Sri Lanka sterben jedes Jahr Dutzende Menschen wegen Elefanten und noch mehr Elefanten sterben wegen Menschen. Der Hauptgrund: Menschen dringen immer weiter in den Lebensraum der rund 7500 wilden Elefanten ein, die deshalb immer wieder Felder und Häuser zerstören. Die Regierung versucht seit einigen Monaten, die Dickhäuter mit dem Anlegen von tiefen Gräben davon abhalten, in besiedeltes Gebiet vorzudringen. Doch nun will die örtliche Umweltschutzorganisation das Projekt von einem Gericht stoppen lassen. Die Gräben würden mehr Schaden als Nutzen bringen, begründet die Organisation das Vorgehen. Sie könnten die gewohnten Wanderrouten von Wildtieren behindern, auch könnten diese in die Gräben fallen und sterben. Außerdem könnten sie das Ökosystem sowie den Grundwasserspiel beeinträchtigen. Auch weitere Umweltschutzorganisationen überlegen, gegen das Projekt vorzugehen.