Testfoto von “James-Webb” entzückt Wissenschaftler

Welt / 17.03.2022 • 22:34 Uhr
Das von der Nasa veröffentlichte Testbild zeigt die stacheligen Strahlen eines Sterns.
Das von der Nasa veröffentlichte Testbild zeigt die stacheligen Strahlen eines Sterns.

Washington Das neue James-Webb-Weltraumteleskop hat bei einer Testaufnahme ein bislang unsichtbares Universum abgelichtet. Das von der US-Raumfahrtbehörde Nasa veröffentlichte Testbild zeigt die stacheligen Strahlen eines Sterns umgeben von Galaxien und anderen Gestirnen. Wissenschaftler zeigten sich entzückt. “Man kann gar nicht anders, als die Tausenden von Galaxien dahinter zu sehen, wirklich schön”, sagte Projektwissenschaftlerin Jane Rigby.

Für die Aufnahme wurden die 18 sechseckigen Spiegel des Teleskops zusammengeschaltet, um zu sehen, wie gut das Gerät 1,6 Millionen Kilometer von der Erde entfernt funktioniert. Wegen der Form der Spiegel und der Filter sah der Stern besonders stachelig und rot aus. Die Experten waren besonders vom Hintergrund begeistert. Die Galaxien, die dort zu sehen sind, seien mehrere Milliarden Jahre alt, sagte Rigby. Wissenschafter erhoffen sich von den Aufnahmen des Teleskops u. a. Erkenntnisse über die Zeit nach dem Urknall vor rund 13,8 Milliarden Jahren.