Flugzeugabsturz gibt Rätsel auf

Chinesisches Passagierflugzeug mit 132 Menschen plötzlich in die Tiefe gestürzt.
Peking Ein chinesisches Flugzeug mit 132 Insassen ist in Südchina plötzlich aus großer Höhe abgestürzt. An Bord waren 123 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder. Über die Ursache und Opfer wurde zunächst nichts bekannt. Ein Feuerwehrsprecher sagte aber laut „The People‘s Daily“, es gebe keine Lebenszeichen im Trümmerfeld. Die Airline hat den Tod von Passagieren und Besatzungsmitgliedern bestätigt. Eine genaue Zahl der Opfer nannte sie auf ihrer Webseite nicht.
Der Absturz ereignete sich in einer entlegenen, hügeligen Gegend nahe der Stadt Wuzhou in der südchinesischen Region Guangxi. Die Boeing 737 der Fluggesellschaft China Eastern Airlines sackte aus mehr als 8.000 Metern in die Tiefe, wie die Flugüberwachung berichtete. Umgehend wurden Bergungstrupps zusammengestellt und zum Unglücksort im Kreis Teng entsandt. An Bord seien keine Ausländer gewesen.
In Videos, die im chinesischen Internet zirkulierten, war eine hohe weiße Rauchwolke in den Hügeln zu sehen. Auch wurden weit verstreute Trümmerteile gezeigt, die örtliche Bewohner mit ihren Handys gefilmt hatten. Ein Video zeigte, dass die Maschine fast kopfüber zu Boden stürzte. Die Echtheit der Aufnahmen konnte nicht bestätigt werden. Dorfbewohner berichteten, überall seien Trümmerteile gelegen. Auch habe Kleidung in den Bäumen gehangen.
Über die Ursache des plötzlichen Absturzes wurde spekuliert. „Selbst wenn beide Triebwerke der Boeing 737 gleichzeitig ausgefallen wären, wäre es unmöglich, mit einer derartigen Geschwindigkeit zu fallen, weil das Flugzeug noch eine Strecke gleiten könnte“, wurde ein Experte in Staatsmedien zitiert. Ein Augenzeuge berichtete, wie das Flugzeug abgestürzt sei: „Es war ein komplettes Flugzeug, ohne Rauch oder Feuer, das steil abwärts fiel.“