Schwierige Suche nach Hinweisen

Blackbox von Absturzmaschine in China gefunden. Flugschreiber schwer beschädigt.
Wouzhou Zwei Tage nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in China ist einer der Flugschreiber schwer beschädigt gefunden worden. Der Schaden an dem Gerät sei jedoch so groß, dass es unklar sei, ob es sich um den Flugdatenschreiber oder den Stimmenrekorder handele, teilte die Luftverkehrsbehörde am Mittwoch mit. Es würden alle Anstrengungen unternommen, um auch die zweite sogenannte Blackbox der Boeing 737-800 der Fluggesellschaft China Eastern zu finden.
Die Bergung der Blackboxen, die in der Regel zur besseren Sichtbarkeit orangefarben sind, gilt als Schlüssel zur Klärung der Absturz-
ursache. Es war nicht klar, ob der Schaden an dem geborgenen Gerät ein Auslesen der Daten unmöglich machen würde.
Das Flugzeug der Gesellschaft China Eastern war am Montag plötzlich kopfüber in einen steilen Sturzflug übergegangen und kurze Zeit später in einem hügeligen Waldgebiet in der Nähe der Stadt Wuzhou aufgeschlagen. Laut der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde sei mehrfach versucht worden, Kontakt zur Maschine aufzunehmen, doch habe die Crew nicht geantwortet. Rund drei Minuten nach Beginn des Sturzflugs sei das Signal der MU5735 dann verschwunden. Von den 132 Menschen an Bord wurde bisher keiner lebend gefunden.
Wetter behindert Suchtrupps
An der Absturzstelle in bergigem und schwer zugänglichem Gelände regnete es am Mittwoch stark. Der Krater, den der Aufschlag des Flugzeugs verursacht hatte, füllte sich mit Wasser. Die Arbeiten vor Ort wurden daher ausgesetzt. Zuvor hatten die Einsatzkräfte mit Handwerkzeugen, Drohnen und Suchhunden die dicht bewaldeten Hänge des Bergs, in den das Flugzeug krachte, nach den Flugschreibern und menschlichen Überresten abgesucht.