Wald reagiert mit verstärktem Wurzelwachstum auf Erwärmung

Welt / 28.03.2022 • 22:51 Uhr
Ein Experiment zeigt, wie Bäume sich an Bodenerwärmung anpassen. ap
Ein Experiment zeigt, wie Bäume sich an Bodenerwärmung anpassen. ap

wien Der Wald reagiert mit verstärktem Wurzelwachstum auf höhere Temperaturen. Das zeigt ein deutsch-österreichisches Forscherteam anhand eines Tiroler Bergwalds, wo in einem Experiment Flächen seit Jahren künstlich um vier Grad Celsius erwärmt werden. Demnach kommen im wärmeren Boden mehr Feinwurzeln vor als auf Vergleichsflächen, und auch die Besiedelung der Wurzeln mit Pilzen hat sich verändert, berichten die Wissenschafter im Fachjournal “Global Change Biology”.

Mit dem Experiment sollen langfristige Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung besser abschätzbar werden. Den Forschern zufolge deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die globale Erwärmung im untersuchten Ökosystem den Kohlenstoffeintrag in den Boden erhöht, weil Wachstum und Umsatz von Feinwurzeln beschleunigt werden. Das sei grundsätzlich durchaus positiv zu bewerten, erklärten die Forscher.