Versöhnliche Geste

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben überraschend die Queen besucht.
Windsor Der Besuch gilt als Friedensgeste: Queen-Enkel Prinz Harry und seine Ehefrau Herzogin Meghan haben Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor besucht. Es war die erste gemeinsame Reise des Paares ins Vereinigte Königreich seit ihrem aufsehenerregenden Auszug nach Amerika vor zwei Jahren, und sie könnte nach Ansicht von Experten helfen, die Spannungen in der königlichen Familie zu lindern.
Zuletzt war Prinz Harry im April 2021 zur Beisetzung seines Großvaters Prinz Philip und im Juni 2021 zur Enthüllung einer Statue zu Ehren seiner Mutter Prinzessin Diana nach England gereist. Doch dass er kürzlich nicht zum Gedenkgottesdienst für Philip anreiste, wurde ihm in der Presse übel genommen. Allerdings hatte Harry angekündigt, seine Großmutter „sobald wie möglich“ zu treffen, dies hat er nun umgesetzt. Die Eheleute hätten Harrys Oma besucht, wie der Herzog von Sussex es zuvor gehofft habe, teilte eine Sprecherin des Paares am Donnerstagabend mit. Die beiden hätten auf dem Weg zu den Invictus Games einen Stopp eingelegt. Die Paralympischen Spiele kriegsversehrter Soldaten beginnen am heutigen Samstag in Den Haag. Harry hatte die Invictus Games 2014 ins Leben gerufen. Zum Empfang am Freitagabend zeigten sich Harry im dunklen Anzug und Meghan im weißen Hosenanzug den Kameras.
Expertin Seward ist sicher, dass der Besuch bei der Queen ein wichtiger Schritt zu einer familiären Versöhnung ist. „Gründonnerstag ist ein ganz besonderer Tag für die Königin, da es um Vergebung geht. Sie ist niemand, der Groll hegt, und sie wird sie gerne mit offenen Armen empfangen haben.“ Das Paar habe in der königlichen Residenz vor den Toren Londons auch Harrys Vater Prinz Charles getroffen, berichteten britische Boulevardzeitungen.